Thread Wachsenden Dateien folgen: tail -f (33 answers)
Opened by sid burn at 2006-10-06 00:49

sid burn
 2006-10-06 15:12
#70524 #70524
User since
2006-03-29
1520 Artikel
BenutzerIn

user image
Naja das Konzept finde ich aber eher schlecht, zum anderen ist das auch keine Lösung des Problems.

Das was daran schlecht ist, ist das du ja ständig eine komplette Datei einlesen musst und ständig eine hash Summe Berechnen musst. Dann kannst du ja gleich auch die Schleife mit 100ms Verzögerung laufen lassen, und denke das wird sogar noch weniger Prozessor Zeit kosten.

Vor allem bei Dateien die schon Recht groß sind, kostet das unheimlich viel Performance.

Und das problem wird deswegen nicht gelöst, da es mir ja darum geht sozusagen eine benachrichtigung zu bekommen, wenn neue Daten auf dem Filehandle kommen, und dann weiter zu lesen.

Du musst bei der Methode ja immer noch in zeiltichen Abständen Manuell das Hashen starten, und "verschwendest" CPU Ressourcen. Vor allem bei großen Dateien kann das Hashen auch länger dauern.

Deine Lösung mit dem Hash löst ja nur die Problemematik um überhaupt festzustellen, ob sich die Datei geändert hat. Darum geht es ein für sich ja gar nicht.


Bisher scheint es wirklich keine Möglichkeit zu geben, und man muss dnotify, inotify oder andere Kernel Schnittstellen von BSD, Windows etc. ansprechen, damit man solch eine meldung bekommt.


Aber ansonsten nochmal Danke an alle. Werde mal schauen ob ich dann etwas mit inotify mache.\n\n

<!--EDIT|sid burn|1160133267-->
Nicht mehr aktiv. Bei Kontakt: ICQ: 404181669 E-Mail: perl@david-raab.de

View full thread Wachsenden Dateien folgen: tail -f