Thread spaghetti-code: modul zum erzeugen gesucht
(45 answers)
Opened by styx-cc at 2006-10-24 00:05
Ich gebe generell kein Geld für irgendwelche Scripte aus, schon allein aus dem Grund, weil viele selbstständige Programmierer sehr unzuverlässig sind. Spätestens nachdem er eine Freundin hat ist der Service gestorben.
Ich will keinesfalls die Qualität einer solchen Software anzweifeln. Aber einen professionellen Service erkennst Du z.B. auch daran, dass regelm. Updates herausgebracht werden. Bevor ich also irgendetwas kaufen würde, würde ich nach einer Seite suchen, die eine aktuelle Liste mit Änderungen usw. enthält, die schon seit min. mehreren Jahren regelmäßig aktualisiert wird. Das kannst Du dann dem Datum des jeweiligen Eintrages entnehmen. Wenn du selber eine Software vermarkten willst, würde ich an Deiner Stelle versuchen, die Kunden in irgendeiner Weise von Dir abhängig zu machen, z.B. mit öfteren Aktualisierungen, kleinen Features usw. Das macht SAP genauso. Einige Unternehmen zahlen hunderttausende Euros pro Jahr, nur weil bei SAP ständig jemand erreichbar ist, und man sich sofort kümmert, wenn es Probleme gibt. Ich habe neulich mal in meiner Sparkasse einen Computerabsturz miterlebt. Der mitarbeiter wusste sofort an wen er sich wenden musste und bekam innerhalb einer Minute alles wieder unter Kontrolle. Das wurde alles telefonisch abgewickelt. Deshalb meine Meinung: Biete einen guten Service! Eine gute Erreichbarkeit, regelmäßige und sinnvolle Erweiterung die sich an aktuellen und stehts weiterentwickelten Internetstandards bemessen. Ein gutes Kommunikationsmanagement ist mir grundsätzlich mehr wert, als irgendein Produkt, dass einmalig herrgestellt und dann zum discountpreis verschärbelt wurde. Das Softwaregeschäft ist nicht mit traditionellen Produktionen vergleichbar. Die Umgebung um eine Software herum ändert sich ständig. Neue Betriebssysteme erfordern Anpassungsmöglichkeiten. Neue Marksensationen wie z.B. SMS-Integrierungen sind den Usern einfach wichtig und sichern einen großteil des Fortbestandes einer Dienstleistung. Stell Dir mal vor, Java verliert den Kampf gegen Flash und plötzlich brauchen Deine Kunden Flash-Frontends für Deinen Chat. Du als Herrsteller kannst das problemlos gewährleisten. Der Code-Dieb ohne weiteres nicht. Ich würde mir deshalb keine großen Gedanken um Codediebstahl machen. |