Thread Lesbarkeit von Code (35 answers)
Opened by bloonix at 2006-12-01 18:05

Ronnie
 2006-12-05 21:00
#72186 #72186
User since
2003-08-14
2022 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
[quote=docsnyder,05.12.2006, 16:22]Die Plattformen SIMATIC S7 300/400 und TyNSC II (habe von beiden nie gehört) verwenden Gray-Code als Zahlendarstellung.[/quote]
Ich habe früher mal die meisten Codes gekannt und gewusst wozu sie gut sind, aber wohl erfolgreich verdrängt. Zuletzt haben mich nur noch die interessiert die eine hohe Taktrückgewinnung erlauben, Gleichstromfrei sind, Fehlerkorrektur vorsehen usw.

Die SIMATIC S7 ist eine (die) Standard-SPS in der Automation. AFAIR kann man sie mittlerweile prozedural mit einem Pascal-Dialekt programmieren. SPS arbeiten nach außen erst mal Pseudo-Parallel, aber bei komplizierteren Steuerungen muss man eh Ablaufketten bilden - da ist das prozedurale sicher eine deutliche Erleichterung.

Für kleinere Sachen gibt es mittlerweile sehr nette Kleinsteuerungen, die man grafisch programmieren kann. Sehr nett! Zum rumspielen kann ich die Demosoftware von der Siemens Logo! empfehlen: http://www.automation.siemens.com/logo....ll.html\n\n

<!--EDIT|Ronnie|1165345277-->

View full thread Lesbarkeit von Code