Thread oneliner (9 answers)
Opened by RPerl at 2007-02-02 20:33

Dubu
 2007-02-03 15:29
#73972 #73972
User since
2003-08-04
2145 Artikel
ModeratorIn + EditorIn

user image
Ich bin jetzt davon ausgegangen, dass der OP kein unixoides System benutzt bzw. auf dem Zielsystem keine UNIX-Utilities zur Verfügung hat - sonst würde die Frage wahrscheinlich nicht hier auftauchen.

Unter UNIX/Linux ist für diese Aufgabe übrigens nicht nur grep(1) geeignet. Vielleicht in diesem Fall sogar weniger, denn bei grep(1) braucht man immer noch eine Zeile, um die Zieldatei zurück zu benennen. (In-Place-Edit geht nicht mit grep(1).) Kürzer als in Perl geht's z.B. mit sed(1):
sed -i -e '/string/d' datei

Sowohl die Perl- als auch die sed-Lösung editieren natürlich nicht wirklich die Datei selber, sondern legen eine neue Datei an, die anschließend automatisch umbenannt wird. Aber es ist immerhin ein Schritt weniger zum Eingeben. ;)

View full thread oneliner