Thread Rätsel der Woche 2007/2: viel Spaß beim Rätseln (35 answers)
Opened by Ishka at 2007-02-05 14:03

murphy
 2007-02-14 17:56
#74032 #74032
User since
2004-07-19
1776 Artikel
HausmeisterIn
[Homepage]
user image
@J-jay-z: Pointer funktionieren in D ähnlich wie in C. Auf jeden Fall ist die Syntax um sie zu deklarieren nahezu identisch.

Bei dem Beispiel, das du aus meinem Code hast, ist übrigens etwas Vorsicht geboten: Im Gegensatz zu C ist in D ein char * kein String, sondern eben nur ein Pointer auf char, ein String ist in D ein char[], also ein Array mit Längeninformation! Die Deklaration private Result[char *] cache; sieht wenig spektakulär aus, wäre aber so in C auch nicht möglich: Sie erzeugt eine private (Instanz-)Variable, welche ein assoziatives Array enthält, dessen Schlüssel Pointer auf char und dessen Werte Referenzen auf Instanzen der Klasse Result sind.

Eine IDE für D kenne ich nicht. Ich brauche außer Emacs oder Vi eigentlich keine IDE...
When C++ is your hammer, every problem looks like your thumb.

View full thread Rätsel der Woche 2007/2: viel Spaß beim Rätseln