Thread Win32: Es befindet sich kein Datenträger im LW? (16 answers)
Opened by GoodFella at 2007-03-01 13:27

sesth
 2007-03-01 18:04
#74738 #74738
User since
2005-02-01
181 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
[quote=GoodFella,01.03.2007, 14:55]Das Perlscript liegt übrigens auf einem Netzlaufwerk.
Achja und wenn ich das Script per Editplus ausführe taucht die Fehlermeldung nicht auf, ausserdem tritt sie bei anderen Scripten gar nicht auf.[/quote]
Hmm, da könnte der Hase im Pfeffer liegen. Wenn Du das Skript aus dem Editplus aufrufst, startest Du wahrscheinlich Perl.exe explizit und nicht über die .pl-Verknüpfung. Außerdem verwendest Du dabei vermutlich ein anderes Arbeitsverzeichnis. Wenn aus dem Skript dann noch Batch-Dateien via "system" aufgerufen werden, kann ich dies zu einem fehlenden Laufwerk führen.

Teste mal folgendes (alternativ):
- Skript explizit mit Perl.exe laufen lassen
- Netzlaufwerk mit Laufwerksbuchstaben verbinden (kein UNC-Pfad)
- Arbeitsverzeichnis auf lokalem Laufwerk belassen

Wenn das Problem bei lokalem Arbeitsverzeichnis bzw. vorhandenem Laufwerksbuchstaben im Netz verschwindet, wird wohl wirklich im Hintergrund eine CMD-Datei gestartet.
Gruß
Thomas

View full thread Win32: Es befindet sich kein Datenträger im LW?