Thread Perl, System und GnuPG
(7 answers)
Opened by Gast at 2007-03-12 16:17
[quote=betterworld,12.03.2007, 21:49]Ich wuerde hier open2 verwenden... (Es ist in einem Standardmodul. Nebenfrage: Warum willst Du keine Module verwenden?). Einerseits hat open2 (wie auch open) den Vorteil gegenueber qx, dass man Escaping-Probleme vermeiden kann, und andererseits kann man bei open2 den Text reinpipen.
Code (perl): (dl
)
1 2 3 4 5 6 7 use IPC::Open2; my $pid = open2(my $chld_out, my $chld_in, 'gpg', -'u', @weitere_argumente) or die $!; print $chld_in $message_body or die; close $chld_in or die; my $output = {local $/; <$chld_out>}; waitpid ($pid, 0) or die $!; Hallo betterworld, vielleicht habe ich mich ein wenig flapsig ausgedrückt - Ich habe nichts gegen Module, aber bisher kam ich mit den GPG-Modulen nicht so ganz klar. Ich habe jetzt deinen Tip mal ausprobiert, aber scheinbar scheitere ich an den Optionen, die mit "--" geprefixt werden: Code: (dl
)
1 my $pid = open2(my $chld_out, my $chld_in, 'cat pass|', 'gpg.orig', -'u', 'F81AE61F', --'clearsign', --'yes', --'passphrase-fd 0' ) or die $!; bringt mir: Can't modify constant item in predecrement (--) at serienjunkie.pl line 82, near "'clearsign'," syntax error at serienjunkie.pl line 85, near "; <$chld_out>" syntax error at serienjunkie.pl line 121, near "}" Execution of serienjunkie.pl aborted due to compilation errors. Viele Grüße - und danke ! Sascha |