Thread Lösch Button (60 answers)
Opened by haijp at 2006-05-09 12:24

master
 2006-05-11 20:02
#7514 #7514
User since
2003-10-20
610 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
@P

Lies meinen Beitrag nochmals durch ich habe ja erklärt das Buisnesslogik und Viewlogik weder im template noch ins Skript gehören.. (strenggenommen)

Es kann sein, das ich nicht alle Begriffe 100% verstehe, es gibt auch wichtigeres als sich um die Begriffe zu streiten.



Quote
Das macht die ganze Welt schon seit Jahren so

Ja und die ganze welt macht auch solchen mist:
<%%>HTML<%%>HTML<%%>

Nur weil es alle so machen, muss es nicht "richtig" sein.

IF = Programmierlogik. hat "Layout" nichts verloren.

ev. verwenden wir beide die templates unterschiedlich.
Für mich dienen sie nur dem Layout, die ganze funktionalität gehört dort nicht rein.

ps. versuch mal dein template in 5 min anzupassen.
da musst du sämtliche IF und ganze template-funktionalität usw. berücksichtigen... darauf "achten" nicht das falsche zu verschieben.

Ich machs mit 1-2 klicks... weil alles korrekterweise ausgelagert ist (soweit es geht) was mit dem Layout nichts zu tun hat.

Es gibt z. B. HTML und Perl dazwischen braucht man keine Zwischenwelt("spezial-template"), die alles verkompliziert.

HTML, Perl
-- Nicht ---
HTML, spezial-super-komplex-templates, Perl

(wo bei mein html ja auch ein template ist, nur html-konform und simpel)

Vielleicht verstehst Du nun meine Sicht der Dinge und deren Leistungsfähigkeit.

IF ist für was aus Programmiersprachen... das gibts schon.... wieso also alles doppelt machen, umständlicher und langsamer?
$i='re5tsFam ^l\rep';$i=~s/[^a-z| ]//g;$\= reverse "\U!$i";print;
Antworten mit Zitat

View full thread Lösch Button