Thread Lösch Button
(60 answers)
Opened by haijp at 2006-05-09 12:24
@Strat
QuoteIch sagte kleinere Sachen. also dort wo es keinen designer gibt. Ausserdem hat es darunter ein Beispiel, welches ich bevorzuge, bei dem der HTML-code wieder ausgelagert (getrennt) ist. Sowas meine ich z. B. Code: (dl
)
<option></option> Es ist niemand böse, wenn man bei einem kleineren Projekt, sowas in den code schreibt. es hänt hier von der Grösse des Aufwandes ab. Zudem habe ich ja weiter unten geschrieben, das ich es eher trennen würde. also ganzes layout raus. "P" hat das auch überlesen... Quote Ich verstehe was du meinst. Auch dafür gibt es lösungen. Wir hatten auch einen der firma der das jedoch nicht verstanden hat. Der depp hatte sogar ganze formulare in de Db geschrieben, ausgelesen und dargestellt! Quote Nein sicher nicht, ist was anderes. Du kannst einfach ja nicht Javascript/HTML/Perl/templates vergleichen. Bei Perl = ist das IF dann zwingend. Bei deaktiviertem Javascript nur optional. Es kommt auf den Zweck an. aber bei templates(ok ich sage mal wie du theme-layout) vielleicht wirds dann etwas ruhiger :-) finde ich es fehl am platz, weils dort ja nur ums layout geht. $i='re5tsFam ^l\rep';$i=~s/[^a-z| ]//g;$\= reverse "\U!$i";print;
|