Thread use strict will nicht so recht mitmachen: kleine Syntaxfrage (7 answers)
Opened by Gast at 2007-03-23 14:32

Linuxer
 2007-03-23 20:04
#75301 #75301
User since
2006-01-27
3882 Artikel
HausmeisterIn

user image
edit:
OK, ich habe was übersehen.
Mich würde daher mal der Grund interessieren, warum kein Hash oder Array eingesetzt werden kann?

alte Antwort:
--8<--

[quote=RalphFFM,23.03.2007, 18:30]Und um beim Auffangen der Formulardaten Elektronen zu
sparen, dachte ich an eine Schleife, wobei halt die Namen
zur Laufzeit erzeugt werden müßten.

Ich hatte es provisorisch erstmal so gelöst, daß ich auf die
Schleife verzichtete und der Code dadurch halt sehr lange
und langweilig wird. Werd's aber wohl ändern so wie von Opi
und renee vorgeschlagen.[/quote]

ich mag was übersehen, aber warum nimmst Du dann keinen Hash, wenn Du Daten unter quasi unbekannten Namen ablegen willst?

Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
#!/usr/bin/perl
use strict;
use warnings;
use Data::Dumper;


# wo auch immer die Daten fuer @elements herkommen moegen
my @elements = qw( an be echna );
my %werte = ();

for my $elem ( @elements ) {
# pack deine daten in den hash
$werte{$elem . 'ton' } = $elem;
}

print Dumper( \%werte ), $/;


Schon kannst Du mit Deinen dynamischen Namen auf die Daten zugreifen... Wie Du Die KEYs des Hash erzeugst, ist Deiner Fantasie überlassen...\n\n

<!--EDIT|Linuxer|1174676850-->
meine Beiträge: I.d.R. alle Angaben ohne Gewähr und auf Linux abgestimmt!
Die Sprache heisst Perl, nicht PERL. - Bitte Crossposts als solche kenntlich machen!

View full thread use strict will nicht so recht mitmachen: kleine Syntaxfrage