Thread Lösch Button (60 answers)
Opened by haijp at 2006-05-09 12:24

master
 2006-05-12 18:29
#7535 #7535
User since
2003-10-20
610 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
@P

Da Du von ASP auch keine Ahnung hast, lassen wir das Thema lieber gleich. Auf dein restliches Niveau lasse ich mich nun nicht mehr ein, es dient ja keinem.

Ok du möchtest Vorteile meiner Methode?

-- "Layout-Template" -- (ich sage nun bewusst Layout-Template)
1. Schneller geparst
Grund: es muss nicht auf eine spezielle Syntax geachtet ode Zig verschiedene varianten wie "if's" usw. berücksichtigt werden

2. Einfacher zu verwalten und zu ändern
Grund: Befehle beschränken Sich auf eine minimum
Es müssen z. B. nicht ganze Textblöcke mit zig If's verschoben werden sondern nur das einzelne Tag.


3. Logik extern - Einfach besser
Falls man die logik nicht im Programmcode hat(wo sie EHER hingehört als ins LAYOUT) kann man sie auslagern.
(Bei Deiner Version ist Gesamt Layout+ Logik verschmolzen.)
Bei meiner getrennt.

4.



zum "Katastrophen code" es handelte sich um eine ".ASP" datei nicht um ein Template!
vergleich index.php
Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
<html>
<? PHP-CODE?>
<table></table>
<? PHP-CODE?>
</html>
usw.


Sowas in der art ist schlecht.. Entweder man macht HTML, oder PHP code, aber sollte nicht beides Mixen... gleiches gilt für alle ähnlichen Skript-/ Programmiersprachen.

Es gibt viele die so entwicklen.. (leider) und wer sowas schreibt sollte sich echt schämen.

Quote
Was sich Designer nennt und kein HTML kann,
lache ich aus.

Und wiedermal ein Beispiel für deine Wortverdreherei..
habe ich jemals von einem Webdesigner geredet der "kein HTML" kann?

Quote
TMPL_BILD
Gefällt mir nicht. Sticht nicht heraus, wird nicht geparst und
kann daher keine Tippfehler finden.


Und wie das heraussticht, ausserdem wird es geparst.

(wobei ich zugeben muss das diese Methode noch nicht ganz perfekt ist, da die variablen noch dynamischer sein sollten)
Jedoch es es besser TMPL_* als <TMPL_>
letzteres geht unter im WYSIWYG-Editor.
Zudem ist es ja nicht "HTML" sondern etwas reingebasteltes.

1. es wird durch aus geparst.
2. parsing ist schneller, da der ganze rest wegfällt(if, usw.).

Quote
Seit irgendeiner pre-2000er Version tut es das afaik nicht mehr.
Semantisch sauberen und effizienten Code produziert es
trotzdem nicht. Da fand ich NVU angenehmer. Keine Sorge, ich
hab sowas schon gesehen und verwendet. Allerdings für HTML
Dokumente, nicht für Applikationsinterfaces.


FP zerstört code auch noch in der "aktuellsten" version...
Wenn man aber damit umgehen kann und nicht irgend einen mist markiert gehts.
$i='re5tsFam ^l\rep';$i=~s/[^a-z| ]//g;$\= reverse "\U!$i";print;
Antworten mit Zitat

View full thread Lösch Button