Thread RDW 2007/8 -- Aprilscherz
(29 answers)
Opened by Ishka at 2007-04-01 15:41
@murphy
Ja, aus Zweierpotenzen bestehen sie alle (das ist das Wesen der Informatik ! ). Nein, es geht vielmehr darum, "wie" ein Bitmuster "interpretiert" werden und nicht alle Maschinen sind X86-Rechner oder Linux-Systeme (es gibt viele Ansätze wie Zahlen repräsentiert werden können und es gibt viele Plattformen, welche dies auf verschiedenste Weisen umsetzen). Ja, es stimmt, daß Euer Ansatz (Deiner und der von GoodFella) "in der Regel" aufgeht, aber er ist bitteschön nicht "allgemeingültig" und schon garnicht "plattformunabhängig". Wie gesagt: in der Regel funktioniert das ($n&1), aber eben nur in der Regel und nicht im Allgemeinen. Viele Grüsse, Doc |