Thread eine Frage zu objektorientertem Perl (149 answers)
Opened by ASDS at 2007-04-10 15:14

renee
 2007-04-17 17:23
#75874 #75874
User since
2003-08-04
14371 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
Aus
Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
            if ( $eingabe =~ /^\D*$/)
{
print "Ungültige Eingabe, bitte geben sie nur Zahlen ein \n";
chomp($eingabe);
push @liste1,$eingabe;
}


Solltest Du
Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
            if ( $eingabe =~ /^\D*$/)
{
print "Ungültige Eingabe, bitte geben sie nur Zahlen ein \n";
redo;
}
else{
chomp($eingabe);
push @liste1,$eingabe;
}


machen (wurde schon gesagt).

Es wäre auch ganz praktisch wenn Du Dir einen konsistenten Einrückstil angewöhnen würdest. Das würde uns das Lesen des Codes ziemlich erleichtern!\n\n

<!--EDIT|renee|1176816284-->
OTRS-Erweiterungen (http://feature-addons.de/)
Frankfurt Perlmongers (http://frankfurt.pm/)
--

Unterlagen OTRS-Workshop 2012: http://otrs.perl-services.de/workshop.html
Perl-Entwicklung: http://perl-services.de/

View full thread eine Frage zu objektorientertem Perl