Thread eine Frage zu objektorientertem Perl (149 answers)
Opened by ASDS at 2007-04-10 15:14

ASDS
 2007-04-17 17:46
#75878 #75878
User since
2007-01-29
115 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
mann, trotzdem hört das nicht auf mit den Fehlern...
"Use of uninitialized value in concatenation <.> or string at Baum.pm line 75, <STDIN>line 10.

Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
sub ausgabe {
   my $self = shift;
   my $refvalue = shift;

    if (defined($self->{'ref_wurzel'}->{'linksweg'}))
    {
        ausgabe($$refvalue{'linksweg'})
    }

   print "$self->{'ref_wurzel'}->{'zahl'}\n";

    if(defined($self->{'ref_wurzel'}->{'rechtsweg'}))
    {
    ausgabe($$refvalue{'rechtsweg'})
    }
}
ausgabe($ref_wurzel);
irgendwo hier...
is der Code jetzt besser formatiert?

edit: ich weiß da sind schon wieder die kleinen MiniBlöcke, aber so hab ichs gelernt.\n\n

<!--EDIT|ASDS|1176817696-->

View full thread eine Frage zu objektorientertem Perl