Thread eine Frage zu objektorientertem Perl (149 answers)
Opened by ASDS at 2007-04-10 15:14

ASDS
 2007-04-17 22:06
#75890 #75890
User since
2007-01-29
115 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Hallo Ronnie,
dein Beitrag ist bestimmt lieb gemeint hilft mir aber nur bedingt bei meinem Problem... mir is jetzt gerade vielleicht ein fehler aufgefallen. Allerdings.. hab ich jetzt wieder syntaxfehler drinnen...
Ich bitte hier um hilfe, sonst verzweifel ich jetzt schon langsam


Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
sub newtree {
######################
# Erstellen des Trees

my $ref_liste1 = shift;
my $knoten = undef;
my $ref_wurzel = undef;


for my $zzahl (@$ref_liste1){
# my $refvalue = $ref_wurzel;
if ($knoten)
{ while (1) {
############################
#Beginn des Vergleichs


if($zzahl < $$knoten{'zahl'}) {

if(defined($$knoten{'linksweg'}))

{

$knoten = $$knoten{'linksweg'};

}

else {

$$knoten{'linksweg'} = knot($zzahl);

$knoten = $ref_wurzel;

last; #Ende
}

}

#wenns Links nicht mehr weiter geht, geh rechts weiter


else { if ($zzahl > $$knoten{'zahl'}) {

if(defined($$knoten{'rechtsweg'}))

{

$knoten =$$knoten{'rechtsweg'};
}

else {

$$knoten{'rechtsweg'} = knot($zzahl);

$konten = $ref_wurzel;

last;

}
else {
$ref_wurzel= knot($zzahl);
$knoten = $ref_wurzel;}
}

}
}

}
return($ref_wurzel);
}

warum schaut der code hier drinnen so doof aus, bei mir is der ur schön formatiert, liegt das am VI?\n\n

<!--EDIT|ASDS|1176833287-->

View full thread eine Frage zu objektorientertem Perl