Thread eine Frage zu objektorientertem Perl
(149 answers)
Opened by ASDS at 2007-04-10 15:14
[quote=ASDS,17.04.2007, 22:26]
Code: (dl
)
1 if ($n < $self->{val}) { $self->set_l($n) } hier brauch ich ne erklärung... wenn n kleiner is als der Wert in val dan soll die Methode set_l aufgerufen werden wo n übergeben wird?[/quote] Ja, entweder ist es kleiner -> dann wird es links eingeordnet, oder größer dann rechts. Wenn es gleich ist, wird es ignoriert. Die Methoden set_l und set_r machen dann den Rest. Das ist aus meiner Sicht eine Lösung die viabel ist. Wenn du das Beispiel verstehst, kannst du evtl. aus deinem Code eine Lösung entwickeln. Aktuell ist er eher pseudo-objektorientiert, weil du wild alte Konzepte versuchst in eine Klasse zu pressen, ohne die Denkweise von OOP zu berücksichtigen. Aus meiner Sicht kann es so nur schiefgehen - trotzdem kannst du dabei 'ne Menge lernen. Evtl. hilft es dir erstmal 'ne Lösung mit 'nem Hash ganz ohne OOP zu programmieren. |