Thread eine Frage zu objektorientertem Perl (149 answers)
Opened by ASDS at 2007-04-10 15:14

Ronnie
 2007-04-18 01:14
#75901 #75901
User since
2003-08-14
2022 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
[quote=ASDS,17.04.2007, 23:05]kann das stimmen:
Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
sub set_l {
my $ref_liste1 = shift;
my $knoten = shift;
my $val= shift;

for my $zzahl (@$ref_liste1){
if ($knoten)

if ($konten->{'zahl'}) {
$knoten = $knoten {'linksweg'};
} else {
knoten->{'zahl'} = $knoten->new($val);
}
}
[/quote]
Das ist schon mal keine Methode, weil sie von $self nix weiß. Außerdem übergibst du eine Liste an die Funktion. Diese Liste könnte aber auch Werte enthalten, die größer sind und deshalb in den rechten Ast gemusst hätten. Dein $knoten ist kein Objekt, sondern nur ein anonymes Hash. Bei dir wäre nur der root-Baum ein Objekt. Aber ein Baum besteht aus Bäumen.

View full thread eine Frage zu objektorientertem Perl