Thread eine Frage zu objektorientertem Perl (149 answers)
Opened by ASDS at 2007-04-10 15:14

ASDS
 2007-04-18 16:08
#75936 #75936
User since
2007-01-29
115 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Aber mal was anderes.. oder eh noch das gleiche..
mein append ist ja gemoggelt und wenn ich es so machen will, wie es Ronnie gemacht hat, weil das ja nicht blöd ist, sollte der Baum 10.000 Verzweigungen haben, dann wir das Programm elendes langsam werden... oder bei meinem Rechner sich aufhängen.

Mein Problem ist jetzt folgendes Ronnie hat hat es ja auf div. SubMethoden aufgeteilt...also das nach Rechts und nach Links weggehen... ich hab es nach wie vor bei meinem COde belassen

Ist es nun möglich das zu verbinden, wenn ja wie...wie komm ich wieder in meine while (1) schleife?
Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
8
sub append {
  my $self = shift;
  my @vals = @_;
  while ( my $n = shift @vals ) {
      if ($n < $self->{val}) { $self->($n) }
      elsif ($n > $self->{val}) { $self->($n) }          
  }
}


So mal nicht, weil das ist nich aussagekäftig, bzw. er findet keine Code Referenz, lass ich mir auch reinreden.
Bekomm ich nen Tipp ???

val zeigt mir eh auf mein ref_wurzel aber wie komm ich ins Programm rein?

Code: (dl )
my $self = { 'val' => $ref_wurzel, l => \@liste};
\n\n

<!--EDIT|ASDS|1176898191-->

View full thread eine Frage zu objektorientertem Perl