Thread df auslesen, regexp problem
(24 answers)
Opened by FlorianL at 2007-05-25 14:41
[quote=sid burn,26.05.2007, 01:04]Hmm, du liest in deinem Modul die Ausgabe von 'df' ?
Gibt es da keine bessere Möglichkeit an die Daten zu kommen? z.B. über /proc oder /sys ?[/quote] Japp korrekt. Ich lese alle Statistiken aus /proc - so machen es ja auch alle gängigen Befehle wie zum Beispiel ps, sar, iostat, vmstat etc., aber Plattenbelegung ist das Einzige, was man dort nicht finden kann. Man kann bzgl Platten nur Statistiken für Schreib- und Lesezugriffe auswerten. Warum das so ist... dafür gibt es einige Gründe... ein Grund ist zum Beispiel, das es zuviel arbeit für den Kernel wäre, dauernd die aktuelle Größe jeder Platte zu kontrollieren und für /proc bereitzustellen. Denk dir einfach mal zum Beispiel SAN-Space oder anderweitiges Sharing, wo mehrere Systeme auf die gleichen Platten schreiben. Du fragst Server A nach der Plattenbelegung und Server B schreibt und löscht fleißig vom Filesystem... wie soll Server A das mitbekommen und seine proc-Daten aktualisieren? Pollen? Ne, das wäre echt zuviel. Die Befehle "df" und "du" lesen immer den aktuellen Stand der Platten aus. Hattest du zum Beispiel noch nie das Phenomän, dass der Befehl df hängt, wenn ein globales Filesystem Probleme macht? Oder wenn der Samba oder NFS-Dienst versagt? Dann muss man oftmals den Befehl abbrechen... Es gibt noch weitere Gründe, aber die findest du unter Mr. Google :) Ich könnte also irgendwas in C schreiben, aber wofür? df reicht mir da vollkommen aus.\n\n <!--EDIT|opi|1180135948--> What is a good module? That's hard to say.
What is good code? That's also hard to say. One man's Thing of Beauty is another's man's Evil Hack. |