Thread Datei lesen und in Hash schreiben? (45 answers)
Opened by Math55 at 2004-01-18 22:12

Crian
 2004-01-20 12:40
#79268 #79268
User since
2003-08-04
5873 Artikel
ModeratorIn
[Homepage]
user image
Aha, danke :)

Hash ist schon ok, aber die Werte werden dann halt manchmal Skalare und manchmal Arrayreferenzen sein müssen.

Ich nehme mal an, dass die Backslashes die letzten Zeichen in ihrer jeweiligen Zeile sind.

Die passende Vorgehensweise beim Einlesen ist dann folgende:

Vor Einleseschleife:

- leeres Arbeitsarray anlegen.

In der Einleseschleife (while (<IN>) { ... }):

- Aktuelle Zeile in Arbeitsarray kopieren.

- Wenn das letzte Zeichen der aktuellen Zeile nicht ein Backslash ist: Arbeitsarray auswerten, Hasheintrag erstellen, Arbeitsarray leeren. (Das Auswerten muss dann abhängig davon, ob das Arbeitsarray eine oder mehrere Zeilen enthält unterschiedlich erfolgen.)

HTH

Wenn Du bei der Umsetzung Probleme hast, frag ruhig wieder nach.\n\n

<!--EDIT|Crian|1074595791-->
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite

View full thread Datei lesen und in Hash schreiben?