Thread Dateien nach 14 tagen löschen (20 answers)
Opened by mobas at 2004-02-16 15:31

Crian
 2004-02-17 13:16
#80096 #80096
User since
2003-08-04
5873 Artikel
ModeratorIn
[Homepage]
user image
kein Problem :)

my ($datestr) = $filename =~ /\.(\d+)$/;

Mit dieser Anweisung wird gesucht, ob in der Variablen $filename vor dem Ende des Strings ($) ein Punkt (\.) gefolgt von 1 bis beliebig vielen Ziffern (\d+) vorkommen. Falls ja, werden die Ziffern zusammen gespeichert (durch die Klammerung (...)).

Im Arraykontext wird eine Liste der gespeicherten Dinge zurückgegeben, im skalaren Kontext deren Anzahl. Durch die Klammer um $datestr wird in diesem das erste Element der zurückgegebenen Liste (die in diesem Fall aus einem oder keinen Elementen besteht) abgelegt. $datestr enthält dann entweder die Ziffern (den Timestamp) oder den Wert undef.

Statt

my ($datestr) = $filename =~ /\.(\d+)$/;


könnte man auch ausführlicher

$filename =~ /\.(\d+)$/;
my $datestr = $1;


schreiben.

HTH\n\n

<!--EDIT|Crian|1077017053-->
s--Pevna-;s.([a-z]).chr((ord($1)-84)%26+97).gee; s^([A-Z])^chr((ord($1)-52)%26+65)^gee;print;

use strict; use warnings; Link zu meiner Perlseite

View full thread Dateien nach 14 tagen löschen