Thread top, ps parsen? oder anders??: läuft ein perlprog schon? in LINUX (23 answers)
Opened by mordur at 2004-05-24 14:44

Strat
 2004-05-28 22:35
#82679 #82679
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
[quote=Ishka,24.05.2004, 13:31]
Code: (dl )
$0="identifizierungsstring_3r2argg4";
[/quote]
irgendwas $0 zuzuweisen funktioniert, wenn ich mich recht erinnere, nur unter Linux, nicht jedoch unter Win32 oder Solaris...

bei ps -ef bekommt man doch auch die Aufrufparameter gelistet... dann koennte man sich den identifizierungsstring sparen...

nebenbei koennte es besser sein, nicht nach $0, sondern nach $basename wie in
Code: (dl )
1
2
use File::Basename ();
my $basename = &File::Basename::basename($0);

zu suchen...

unter windows habe ich dafuer (lang, lang ists her) die perl.exe einfach mehrfach umbenannt und jedes script mit der (fast) gleichnamigen exe gestartet; so konnte ich mit Perl im taskmanager einfach herausfinden, was da gerade laeuft... aber so toll finde ich diese loesung auch nicht mehr...\n\n

<!--EDIT|Strat|1085769423-->
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/

View full thread top, ps parsen? oder anders??: läuft ein perlprog schon? in LINUX