Thread Kommas: Loeschen (50 answers)
Opened by format_c at 2004-06-11 16:54

pq
 2004-06-30 14:16
#83298 #83298
User since
2003-08-04
12209 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
[quote=Dieter,17.06.2004, 12:52]Kommt drauf an was man mit der Bedingung sagen will
print "true\n" if ($a and $b) or $c;
prüft erst ob $a und $b sich in einem definierten Zustand befinden und sieht sich in jedem Falle auch $c an.[/quote]
soso.
naja, du bist derjenige, der sagte, 'probier's aus'.
da mnan deine aussage nur überprüfen kann, indem man für $c einen ausdruck
einsetzt, der was tut (also was verändert), werde ich das jetzt mal tun.
Code: (dl )
1
2
3
4
5
6
7
perl -wle'
$c = 0;
$a = $b = 1;
print "true" if ($a and $b) or $c++;
print $c'
true
0

$c ist immer noch 0. $a and $b ist wahr, deswegen wird der
nächste ausdruck eben nicht ausgeführt.
Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: Wiki:Wie frage ich & perlintro Wiki:brian's Leitfaden für jedes Perl-Problem
Antworten mit Zitat

View full thread Kommas: Loeschen