Thread Mehrsprachigkeit mit Locale::Maketext (9 answers)
Opened by Superfrank at 2006-09-07 14:49

Superfrank
 2006-09-07 14:49
#8643 #8643
User since
2006-09-05
164 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Hallo,
ich mache gerade eine passwortgeschützten Bereich basierend auf cgi::application und html::template und möchte nun mit Locale::Maketext Mehrsprachigkeit hinzufügen. Grundsätzlich funktioniert das auch schon wunderbar, ich sinniere nur gerade darüber wie man die Übersetzungen am Besten aufteilt. Mann könnte für jede Sprache ein großes Lexikon machen oder für jede Seite eine eigene Lexikondatei wohin ich aufgrund der Übersichtlichkeit eher tendiere.

Als Sprachen werden Deutsch,Englisch, Französisch, Spanisch, Holländisch (oder ist es Niederländisch?) verwendet.
Zu Beginn werden es für den passwortgeschützten Bereich ca. 15 Seiten sein wo Kunden z.B. ihre Accountdaten einsehen, Bestellungen vornehmen oder sich Umsatzstatistiken anzeigen können. Wenn das Ding gut läuft wird aber sicher noch einiges an Inhalt und anderen europäischen Sprachen dazukommen.

Hat jemand vielleicht Erfahrungswerte oder Vorschläge für eine sinnvolle Aufteilung?

Viele Grüsse

Frank

View full thread Mehrsprachigkeit mit Locale::Maketext