Thread Netzstreik: gegen Softwarepatente
(30 answers)
Opened by JW at 2004-03-26 14:02
@JW: genau
zu bannern muss ich sagen, das ist so ähnlich wie bei einem streik zu sagen: "Ich find's gut, dass sie streiken und die arbeit niederlegen, echt. Aber ich muss jetzt weiterarbeiten." die meisten seiten sind doch trotzdem noch durch einen mehr oder weniger versteckten link zu erreichen; ich finde, das kann man hier auch tun, dann kann man auch das freaktreffen weiter organisieren. (trotzdem sind banner natürlich eine gute sache und besser als nichts! ) @crian: dass manche seiten während des streiks nicht zu erreichen sind, ist ärgerlich für surfer. so wäre es ärgerlich für die freak-treff-leute, wenn unsere seite komplett zu wäre, und es ist ärgerlich für leute, die sich irgendwelche offene software runterladen wollen, wenn die seite mit der offenen software plötzlich zu ist. ganz klar. aber genau das ist ja das ziel dieses streiks und eines jeden streiks. wenn die busfahrer streiken, ist das auch verdammt ärgerlich für leute, die auf den bus angewiesen sind. ein streik ist ein druckmittel. das schliessen der seiten soll ausserdem zeigen, wie es im netz mit softwarepatenten aussähe, nämlich ziemlich leer.\n\n <!--EDIT|pq|1080482756--> Always code as if the guy who ends up maintaining your code will be a violent psychopath who knows where you live. -- Damian Conway in "Perl Best Practices"
lesen: ![]() ![]() |