Thread Forensuche schaut nicht in CODE? (18 answers)
Opened by pKai at 2005-04-21 17:29

jan
 2005-04-22 18:26
#88639 #88639
User since
2003-08-04
2536 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
mein gott, gwen, nun führ das doch nicht gleich auf irgendwelche antiemanzipatorischen bemühungen zurück. natürlich hast du recht - mit dem meta-tag für robots kann man dem robot anweisungen geben. das eignet sich primär dafür, ihm zu sagen, was er nicht indizieren soll und zwar auf dokumenten, nicht auf server-ebene. einen positiven einfluss auf die indizierung konnte ich bisher nicht feststellen, allgemein gilt der grundsatz, dass alles indiziert wird, was nicht explizit (durch robots.txt oder meta-tag) ausgeschlossen ist.
page-topic, description, keywords, copyright -> das meinte ich. das hilft vielleicht bei einem crawler, der seit '96 nicht mehr upgedated wurde, für die anderen ist das, was die keywords betrifft, unter denen die seite dann auch gefunden werden kann, irrelevant.
valider code ist hilfreich, um den robots, die oft nicht so fehlertolerant sind wie browser, das indizieren überhaupt erst zu ermöglichen. alles darüber hinaus kann helfen, vor allem für eigene suchmaschinen, die sich darauf verlassen können, dass da genau das drinsteht, was auch auf der seite zu finden ist. dann aber wiederum macht es keinen sinn, die meta-tags durchgehend gleich zu gestalten, dann müsste man sie auf jeder seite entsprechend dem dokumenteninhalt anpassen, denn es handelt sich ja nicht um site- sondern um dokumentenspezifische informationen.

also bitte, dass ich fachlich ein bit an informationen von dir in frage stelle hat wirklich nichts damit zu tun, ob du weiblich, männlich, klein, groß, dick, dünn, drache, kamel oder babywal bist. meine erfahrungen widersprechen offenbar einfach deinen, da ist kein feuerspeien notwendig.\n\n

<!--EDIT|jan|1114180046-->

View full thread Forensuche schaut nicht in CODE?