Thread Neues Forum: Warum nicht mit Catalyst? :) (69 answers)
Opened by sri at 2006-04-20 12:03

esskar
 2006-04-22 18:58
#90191 #90191
User since
2003-08-04
7321 Artikel
ModeratorIn

user image
[quote=Strat,22.04.2006, 13:23][/quote]
x) welche Vor- und Nachteile wuerde uns Catalyst fuers neue Board bringen?

- es is OO
- man kann schneller, und sauberer entwickeln; und damit auch besser updaten
- es ist plugin-in-play fähig; dadurch lassen sich neue features viel leichter einbauen.
- Authentifizierung, Authorisierung, Session handling, Datenbank Anbindungen etcpp. ist einfach schon da
- es läuft out of the box mit standalone, cgi, fast-cgi (<= damit wohl am schnellsten), mod_perl1, mod_perl2
- es ist einfach eine saubere Sache

x) Sind die Interfaces von Catalyst schon fix genug, dass man bei einem Update von Catalyst nicht alles ueber den Haufen werfen muss?

momentan ist version 5.66 released. und nein, ich schätze sri (und den rest von catalyst) so ein, dass sie nicht von heute auf morgen alle interfaces über den Haufen werfen; dafür ist es zu gut durchdacht.

x) Laeuft Catalyst mit mod_perl1? Oder muss man (bzw. ist es sinnvoll), da auf Apache2 upzugraden?

siehe oben

x) Was fuer features, die du gerne verwenden wuerdest, hat postgre, die mySql4.0 oder mySql5.0 nicht haben? Ich wuerde nach moeglichkeit am liebsten nur eine DB auf dem Server laufen lassen.

transaktionen; die gibt es zwar in der InnoDB auch, aber InnoDB ist langsam unterstützt keinen full-text; klar kann man mit myisam alles mit lock nachbauen, aber man muss das rad ja nicht neu erfinden.

View full thread Neues Forum: Warum nicht mit Catalyst? :)