Thread Neues Forum: Warum nicht mit Catalyst? :) (69 answers)
Opened by sri at 2006-04-20 12:03

esskar
 2006-04-23 19:02
#90205 #90205
User since
2003-08-04
7321 Artikel
ModeratorIn

user image
[quote=Strat,23.04.2006, 15:49]1.  ich will auch gerne "schoene URLs" mit mod_rewrite (oder RewriteHandler) verwenden, so wie auf http://develop.perl-community.de/ (um suchmaschinen das indizieren zu erleichtern und links einfacher zu setzen). Catalyst kann vermutlich mit Apache-mod_rewrite umgehen. bei CGI habe ich das Problem, dass man da zwar die schoenen Urls als link setzen kann, aber durch den faelligen redirect dann oben im Browser die haessliche lange angezeigt wird. Bei mod_perl1 + Apache::Registry funktioniert alles hervorragend, weiter habe ich damit noch nicht experimentiert.[/quote]
das macht catalyst für uns. es arbeitet mit path_info um request zu actionen zu zuorden. kein mod_rewrite mehr.

Quote
2. Kann Catalyst mit Tabellen umgehen, deren primary key eine kombination aus mehreren feldern ist? Ich denke da gerade an die Probleme zurueck, die Class::DBI hat(te?). Auf welcher "DB-Engine" baut ihr auf?


ja kann es. ich verwende CPAN:DBIx::Class

Quote
3. Kann Catalyst mit HTML::Template::Compiled zusammenarbeiten? oder verwendet das TT?


CPAN:Catalyst::View::HTML::Template::Compiled

Quote
4. Wie JavaScript-intensiv ist das Framework? (ich denke mal in Richtung AJAX). oder laesst es sich auch komplett ohne javascript benuetzen?


kein ajax/javascrupt, solange man es nicht haben will

Quote
ein weiterer webserver kommt wohl eher nicht in frage, weil ich fuer den wahrscheinlich eine eigene IP benoetige (oder zumindest einen eigenen port)

braucht man ja auch nicht; der build-in server eigenet sich eigentlich nur gut zur entwicklung.\n\n

<!--EDIT|esskar|1145804671-->

View full thread Neues Forum: Warum nicht mit Catalyst? :)