Thread perlboard @ sourceforge (194 answers)
Opened by pq at 2006-07-18 03:21

betterworld
 2006-07-20 05:09
#90818 #90818
User since
2003-08-21
2614 Artikel
ModeratorIn

user image
[quote=pq,20.07.2006, 01:15]ich mag ganz gern Config::IniFiles, betterworld hat YAML vorgeschlagen.
noch jemand vorschläge?
wir denken, dass teile von $Config.pm nicht im modul stehen sollten,
sondern in einer config-datei[/quote]
Ich habe es jetzt einfach erstmal mit Config::IniFiles gemacht.

Nach meinem neuesten Commit im SVN solltet Ihr die local.conf erstellen und die httpd.conf anpassen (siehe jeweils local.conf.example und apache.conf.template für Hilfe dazu)

Der Vorteil von einer Konfigurationsdatei ist hauptsaechlich, dass Sachen wie das Passwort fuer die Datenbank oder der Pfad zum Code nicht unter der gemeinsamen Versionskontrolle stehen.

Die Geschichte mit PERL5LIB habe ich herausgenommen. So, wie es bisher gemacht war, war es nicht mehr moeglich, dass PERL5LIB eine Doppelpunkt-separierte Liste ist. Außerdem macht es keinen Sinn, PERL5LIB nach dem Starten von perl zu ändern, um die Verzeichnisse dann doch mit use lib $ENV{PERL5LIB} einzubinden.

Sollten die Variablen von Config.pm nicht lieber mit Exporter verteilt werden, als immer ueber "$PBoard::Config::Blah" eingebunden zu werden (das wuerde u. a. auch Tippfehler verhindern)? Strat, ich kann mich irgendwie erinnern, dass Du irgendwo etwas gegen Exporter geschrieben hast, aber jetzt finde ich das nicht mehr...

So, und nun sollte ich ganz lange schlafen, damit Ihr mich morgen frueh nicht fuer meine Aenderungen hauen koennt :)\n\n

<!--EDIT|betterworld|1153358908-->
Antworten mit Zitat

View full thread perlboard @ sourceforge