Thread perlboard @ sourceforge
(194 answers)
Opened by pq at 2006-07-18 03:21
ich schlage vor, bei den Variablen bei der Schreibweise $perlVariablen zu bleiben, weil es 1. mein bevorzugter Stil ist und ich es 2. schon ueberall so verwendet habe. Wenn du bei den Templates Wert auf _ legst und es umbaust ;-) , habe ich da aber auch keine Probleme damit.
mysql selbst ist - wie bei fast allen datenbanken - gross-/kleinschreibung egal, aber wenn man z.B. select * from pb_messages -> fetchrow_hashref oder aehnlich, dann kommt die Spalte postcount in der schreibweise, wie man die DB angelegt hat; und wenn man das 1:1 an ein Template uebergibt, koennte es probleme geben. perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/ |