Thread perlboard @ sourceforge
(194 answers)
Opened by pq at 2006-07-18 03:21
mit der Form
oder so aehnlich koennte sowas recht einfach gehen. Ein anderer Ansatz waere, die Felder DB-weit eindeutig zu deklarieren und in einem Hash (ev. getied) abzuspeichern: oder noch erweitert: Code: (dl
)
1 $DB = { dann kann man die tabellen schon automatisch aus dem select herausfinden, nur der join wird noch schwierig. So haette man vermutlich einen Vorteil, wenn man sich an ein schon vorhandenes Benutzerrepository dranhaengen will. welche Ideen hast du? ich schlage aber vor, dies zurueckzustellen, bis wir mal die erste Version anstelle des Ikonboards in Produktion haben\n\n <!--EDIT|Strat|1154435752--> perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/ |