Thread Probleme beim Restore: Teilweise gefixt
(42 answers)
Opened by Strat at 2003-08-22 19:55
[quote=esskar,23.08.2003, 23:02]danach müsste man sich einen geschickteren weg zum backupen überlegen...[/quote]
genau, z.B. mit mysqldump bekommt man die daten heraus, und mit mysql wieder hinein. Mit Pipes zwischen den beiden Programmen koennte man so auch z.B. stuendlich die daten von einer DB in eine andere kopieren, und bei problemen einfach umschalten. Ich denke jedoch, das duerfte bei steigenden datenmengen schon ein wenig ein overkill sein... Marc hat da schon was fertiges gecoded; ich schau mal, wann er wieder kommt. Ich glaube, mysqldump wird auch von phpmyadmin verwendet, wenn man export waehlt... und das backup ueber phpmyadmin habe ich schon gut getestet, aber halt bisher nur manuell\n\n <!--EDIT|Strat|1061673771--> perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/ |