Thread Probleme beim Restore: Teilweise gefixt (42 answers)
Opened by Strat at 2003-08-22 19:55

Strat
 2003-08-25 01:59
#93078 #93078
User since
2003-08-04
5246 Artikel
ModeratorIn
[Homepage] [default_avatar]
mod_perl macht halt das Problem, dass man globale Variablen eigentlich nur read-only verwenden kann, dass das Script normalerweise nicht im Package main laeuft und dass man dafuer sorgen muss, dass der speicher von perl wieder freigegeben wird.

Die Taktik, was man wann laedt, macht halt viel aus. Wenn  man Module schon beim Apache-Start laedt, dann kommen die normalerweise in einen Shared Memory, und alloziieren nur 1x speicher, und nicht so oft, wie es prozesse gibt.
Wenn man Module mit require einbindet, werden die auch genau einmal gelesen (naemlich beim ersten Mal, ausser man verwendet Apache::StatINC). Wenn man mit use eingebundene Module veraendert, werden die nicht automatisch neu geladen, das Hauptprogramm jedoch schon. Also heisst es, da immer den Apache neu zu starten...

Aber wenn man sich damit arrangiert, kann man damit tolle Sachen machen, z.B. sehr tief in den Apache reingreifen, und so auch an Stellen drankommen (z.B. user-authenifizierung), an die man z.B. mit CGI nicht dran kommt...\n\n

<!--EDIT|Strat|1061762465-->
perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/

View full thread Probleme beim Restore: Teilweise gefixt