Thread Ubuntu-Linux
(24 answers)
Opened by Ronnie at 2004-12-26 20:51
ich habe bisher zu 90% suse verwendet (seit es halt linux-distributionen von suse gibt), und hatte in den letzten jahren kaum probleme damit (ok, die 9.1er und 9.2er taugen nicht fuer vmware4, aber damit kann ich leben); vor allem die hervorragende hardware-unterstuetzung gefaellt mir gut. Redhat und Mandrake finde ich auch gut, wobei ich letzteres noch nie in einer produktionsumgebung in einsatz hatte, sondern habe es bisher nur privat genutzt.
Bei Debian hatte ich in Vergangenheit sehr oft das Problem, dass die stabilen Versionen teilweise ewig auf sich warten liessen bzw. total veraltet waren, was sich haeufig in mangelnder hardwareunterstuetzung und alten softwareversionen aeusserte. und mit den developer versionen bin ich auch schon so haeufig sehr zeitraubend auf die nase gefallen, dass ich da mittlerweile lieber die finger weglasse. dabei muesste das eigentlich nicht sein, wenn ich mir z.B. knoppix ansehe; das bietet z.B. eine ziemlich gute hardwareunterstuetzung. Ubuntu kenne ich noch nicht. Gentoo kommt bei mir auch aus zeitgruenden nicht in frage (sowas sehe ich als hobby, aber alleine die installation ist mir im professionellen Umfeld zeitlich gesehen viel zu teuer). also bleibt da irgendwie fuer mich derzeit fast nur suse und ev. redhat (bzw. fedora, wie es jetzt heisst) perl -le "s::*erlco'unaty.'.dk':e,y;*kn:ai;penmic;;print"
http://www.fabiani.net/ |