Thread Mailproblem mit AOL (DNS)
(22 answers)
Opened by Froschpopo at 2005-03-15 13:35
[quote=GwenDragon,15.03.2005, 16:32]Ja, wozu die blöden MX-Einträge. Ist ja nutzlose Info. :p
Seltsam, dass sinnvoll konfigurierte DNS-Einträge einen MX Eintrag haben. Macht was ihr wollt, aber fragt dann bitte nicht nach professioneller Hilfe.[/quote] *jabinichdennsoschwerzuverstehengrummelgrummel* Also: Alle Rechner in meinem Buero haben DNS-Eintraege, und alle haben sogar Reverse-DNS-Eintraege, aber keiner von denen hat einen MX-Eintrag. Komisch, was? Ist aber ganz logisch, denn keiner dieser Rechner soll direkt Mails empfangen, und dafuer sind ja die MX-Eintraege gut. Absenden kann ich Mails aber von allen Rechnern, ich muss nur den richtigen Absender eintragen, dessen Domainanteil - man staune - einfach der Domainname unserer Firma ist. Und dafuer gibt es auch einen MX-Eintrag. Bei meinem Rechner zu Hause ist es noch komplizierter: Er hat sogar zwei A-Records in unterschiedlichen Domains (t-online.de und dyndns.org), aber nur einen Reverse-DNS-Eintrag (zu t-online.de), und keinen einzigen MX-Eintrag. Ganz im Gegenteil: die MXer der jeweiligen Domains haben mit meiner E-Mail rein gar nichts zu tun. Falls du allerdings meinst, dass es in fast jeder Zone einen MXer gibt, besser noch deren zwei, dann gebe ich dir recht. Die meisten Leute wollen ja unter ihrer Domain auch Mails empfangen koennen. Pflicht ist es aber nicht. |