Thread DSL-Watch unter SuSE Linux 9.0 Professional? (26 answers)
Opened by Nordlicht at 2005-10-16 21:36

GwenDragon
 2005-10-21 15:16
#95500 #95500
User since
2005-01-17
14628 Artikel
Admin1
[Homepage]
user image
[quote=Nordlicht,20.10.2005, 16:45]Hi Leute,
ich schieb erstmal alle Probleme kurz zur Seite um eine ernsthafte WARNUNG auszusprechen:
Ich bin einem Link von GwenDragon (bitte macht ihn jetzt nicht zum schwarzen Schaf, er kann nix dafür) gefolgt und hab folgende Erfahrung gemacht:


In der Readme stand, dass ppp-2.3.11-98.i386.rpm nicht mit allen Distributionen kompatibel ist... Ok, ich also installiert um es zu testen. Die Folge:
Vier systemrelevante Basiskomponenten, darunter "Shadow", "smpppd", einige Perlmodule und das Basismodul für den Bootloader waren verschwunden oder defekt. Das Reperatursystem von SuSE hat einiges reparieren können, aber ich hab smpppd nicht mehr zum laufen bringen können, trotz download einer neueren Version mit Windoof.

Bilanz: Ich hab gestern wegen dieser lächerlichen Module eine komplette Neuinstallation durchgeführt. Ich schätze mal, pppoed-0.47-11.i386.rpm war schuld, denn ich hatte kurz zuvor bereits eine komplette Systemdiagnose laufen lassen.[/quote]
Quote
Ich bin einem Link von GwenDragon (bitte macht ihn jetzt nicht zum schwarzen Schaf, er kann nix dafür) gefolgt
Nur zum Hinweis: Ich gehöre hier zu den wenigen Frauen, die mit Perl arbeiten ;)
Gwen kommt von Gwendolyn und ist ein keltischer Frauenname.

Dafür kann sie trotzdem nix für schlechte fremde Programme!

Quote
Die Module pppoed-0.47-11.i386.rpm und ppp-2.3.11-98.i386.rpm, angeblich zur konfiguration einer Art T-DSL SpeedManagers für Linux sind mit großer Vorsicht zu genießen!!!

Na, das konnte ich ja nicht wissen. Sorry, dass dir die Tipps so viel Ärger bereitet haben.

View full thread DSL-Watch unter SuSE Linux 9.0 Professional?