Thread automatisches hochfahren (14 answers)
Opened by kale_1990 at 2006-11-02 10:01

Linuxer
 2006-11-06 15:13
#95747 #95747
User since
2006-01-27
3891 Artikel
HausmeisterIn

user image
Wo ist das Problem des Cronjobs?

Rechner A ist der Fileserver, Rechner B der Client.

A ist defaultmässig aus... B wird zur Arbeit angeschaltet.
Der auf B definierte Cronjob (zwecks WOL) wird zur definierten Uhrzeit ausgeführt.
Ist B mal (zu dieser Zeit) ausgeschaltet, kann anacron den Cronjob auslösen, nachdem B gestartet wurde.

=> B muss nicht 24/7 laufen, um A starten zu können.

Nunja, mit dieser Definition könnte auch ein passendes Startskript auf B ausreichen, um das gewünschte zu erreichen.
Und ein Stopskript auf B löst den (evtl. verzögerten) Shutdown von A aus ...

[edit]Korrektur[/edit]\n\n

<!--EDIT|Linuxer|1162818863-->
meine Beiträge: I.d.R. alle Angaben ohne Gewähr und auf Linux abgestimmt!
Die Sprache heisst Perl, nicht PERL. - Bitte Crossposts als solche kenntlich machen!

View full thread automatisches hochfahren