Thread Googlebot?: Wie erkennen? (21 answers)
Opened by Crian at 2003-11-11 12:20

Heromaster
 2003-11-12 14:10
#9676 #9676
User since
2003-08-05
220 Artikel
BenutzerIn
[default_avatar]
Quote
bzgl. downloadmanagern: ok, aber die lassen meist auch einfach eine "wie soll ich mich identifizieren"-option zu... und dann kannst du nix dagegen machen.

Jepp, da gebe ich Dir vollkommen recht. Gegen Downloadmanager ist man so gut wie machtlos. Allerdings kann man zumindest einen (kleinen) Teil ausschließen.
Quote
spam-bots und harvester: entweder es ist ein bot von einem dümmlichen kind, das mit den gewonnenen daten nix wirklich nervendes tun kann oder er wird von einem einigermaßen intelligenten menschen gebaut - und der wird wohl, ganz simpel, seinen useragent ständig rotieren lassen, sodass du nur seine ip bannen kannst.

Ja und nein. Meine Erkenntnisse beruhen auf das Auswerten diverser Weblogs von meinen Kunden. Und darauf habe ich meine Regeln aufgebaut. Es ist mir klar, das man nicht jeden erwischen kann, aber wie oben erwähnt, einen kleinen Teil fängt man damit ab. Zu den Proxies: Proxies sind kein Allheilmittel, um seine IP zu verschleiern. Man kann eine Anfrage an den Proxy starten, der daraufhin die richtige IP-Adresse freigibt. Frag mich jetzt nicht, wie's geht, da ich ziemlich vergesslich bin. Ich hab diese Lösung auch irgendwo auf meiner Platte, da ich dies benötigte, um AOL-Benutzer zu identifizieren.
Quote
und bot-traps finde ich für meinen teil ohnehin nicht sonderlich sinnvoll - schickt man den nun also ein paar tausend mal zwischen generierten seiten hin und her - super.

Code: (dl )
1
2
3
RewriteEngine On
RewriteCond ...
RewriteRule ... [F]
;)\n\n

<!--EDIT|Heromaster|1068639071-->
Derjenige, der zwei Hasen jagt, lässt einen zurück und verliert den anderen.

View full thread Googlebot?: Wie erkennen?