Thread "open() und sysopen()" /?
(14 answers)
Opened by BlackExe at 2007-08-05 00:48
Fortsetzung vom vorherigen Beitrag... Teil 4 of 4
Quote Wie bitte? Du nimmst "use strict;" und "use warnings;" aus einem Skript im Produktivbetrieb heraus? "strict" und "warnings" gehören immer herein, vorallem im Produktivcode. Das einzige was man im Produktivbetrieb heraus nehmen sollte, ist "diagnostic" da es verdammt viel an zusätzliche Informationen "Meldungen" lädt man im Produktivbetrieb nicht benötigt. Daher das laden wird schneller. "strict" und "warnings" erzeugen aber keinen Overhead, sollten daher immer drin bleiben. Aber selbst diagnostic nutze ich nicht. Da ich mit den Fehlern auch so schon genug anfangen kann, und ich die ausführlichen Meldungen von diagnostic in der Regel nicht benötige. P.S.: Die letzten 4 Kommentare sind von mir. Der erste Kommentar war von "Gast" weil ich leider nicht eingeloggt war. :( Wollte man nicht die Zeichenbegrenzung erhöhen? Sind ja immer noch 2000 Zeichen als Begrenzung drin. :( Kann es sein das die Authentifizierung mit dem Cookie nicht vernünftig läuft? Oder das Cookie oder so zu schnell ausläuft? Hatte mich letztens schon angemeldet und gesagt das über Cookie Authentifiziert werden sollte. Jetzt war ich aber wieder nicht eingeloggt. Weiterhin sollte man als "Gast" dazu gewzungen werden einen namen einzugeben. Dann passiert so ein Fehler seltener. Nicht mehr aktiv. Bei Kontakt: ICQ: 404181669 E-Mail: perl@david-raab.de
|