Thread DER richtige Zeichensatz ... (Windows, Linux, ...)
(6 answers)
Opened by Hagen at 2007-09-24 18:20
Hallo,
mittlerweile dürfen/müssen meine eigenen Perl-Scripte nicht nur auf meinem einem Rechner unter Linux/Ubuntu laufen, sonder auch noch unter Windows (div. Versionen) und Unix und sollen/müssen dort Daten verarbeiten. Bei den Daten handelt es sich entweder um kurze Benutzereingabe, (eher häufig) um CSV-Dateien die mit unterschiedlicher Software (OO, MS Office, Notepad, ...) erstellt wurden oder um Interent-Seiten. Mit Hilfe des Perl-Scriptes werden (häufig) wieder Daten in Form von Text-Dateien (z.B. TeX-Dateien) erstellt. Durch die unterschiedlichen Systeme kommt es häufiger zum Problemen bei Umlauten (warum ist klar, durch die unterschiedlichen Zeichensätze). Aber wie gehe ich mit dem Problem am besten um ... da fehlt mir ein Konzept. Schließlich will ich nicht für jedes System das Perl-Script anpassen (müssen). Es ist schwer bzw. nicht möglich zu sagen, dass Daten nur UTF8-Kodiert an das Script geliefert werden. Gruß
Hagen |