Thread (Message) | Date | Author |
Score |
Board |
Erfahrung mit SpeedyCGI
(#150636) |
2011-07-21 01:36 |
topeg
|
 |
Webframeworks, Sonstige Fragen zur Webprogrammierung mit Perl |
… my @lst;
my $deep=2;
while(my ($package, $filename, $line, $subroutine)=caller($deep++))
{ push @lst, "at $filename, Line $line (Package:$package, Sub:$subroutine)\n"; }
print STDERR… |
|
eine Frage zu objektorientertem Perl
(#75867) |
2007-04-17 16:33 |
PerlProfi
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… eine lexikalische Variable - @erstellebaum - in dem scope deiner Subroutine erstellt, welche den Rückgabewert bekommt und direkt danach vernichtet wird. Dass wolltest du bestimmt nicht. |
|
doppelte Zeilen
(#133762) |
2010-02-27 18:41 |
gmafx
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… Ich habe mir jetzt eine wahrscheinlich wesentlich zu komplizierte Subroutine geschrieben, die dieses Konstrukt in diese Form übersetzt, wo nur 1 Array vorliegt, jedes Element beinhaltet einen… |
|
Verständnisfrage Datentypen (Array/Hash/literale "Listen")
(#116700) |
2008-11-29 13:20 |
tschloss
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Es werden eigentlich immer nur Wertelisten übergeben. Wie die Routine diese dann interpretiert, ist deren Sache. Die Subroutine weiss nicht, dass die übergebenen Skalare ursprünglich mal ein Array… |
|
string found where operator expected
(#184930) |
2016-06-08 13:18 |
Linuxer
|
 |
Allgemeines zu Perl |
[code]
sub foo {
my $string = shift;
$string =~ s/foo/bar/;
}
[/code]
Wenn Du aber innerhalb der Subroutine direkt auf die Elemente von @_ zugreifst, änderst Du sehr wohl die… |
|
Wiki: Häufige Fehler und Fallen
(#113663) |
2008-08-18 16:41 |
betterworld
|
 |
Perl-Community.de |
Man kann mit Subroutinen auch Code ausführen, aber trotzdem wird jetzt nicht irgendwie der Inhalt von $param evaluiert. Mit Stringinterpolation ist es afaik genau dasselbe. |
|
Fehler beim Einbinden eines Modules: Ka wieso das so ist
(#73660) |
2003-08-20 01:07 |
kabel
|
 |
Allgemeines zu Perl |
funktioniert doch? du hast nur ein problem, wenn du die subroutine als methode aufrufst (also $instanz->methode und nicht PACKAGE->subroutine). |
|
MP3Tagger: Ein MP3-Tag-Editierungsprogramm
(#38707) |
2006-04-24 02:10 |
Strat
|
 |
Projekte |
… aufgefallen:
vielleicht das hauptprogramm noch in mehrere subroutinen aufteilen? du hast da eine Menge an code mit
[code]
if ( exists $Options{xxxxx}) {
# ein paar zeilen
exit 1;
}
[/code]… |
|
Editor in Perl schlägt emacs?: Bitte um kommentar und mitarbeit
(#40021) |
2004-03-24 02:28 |
Strat
|
 |
Projekte |
Subroutinen ein- und ausklappen waere auch noch klasse (also dass z.B. im eingeklappten zustand nur z.b. sub Subroutine irgendwie farbig hinterlegt darsteht (sowas wollte ich mir schon immer mal fuer… |
|
SSH Script zur Massenabfrage: kein fehler, kein log, na supi...
(#77479) |
2007-06-13 14:14 |
Dubu
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Schreib doch allen Code des "Hauptprogramms" hintereinander, beendet mit einem [tt]exit 0[/tt], dann weiß man, wo's zuende ist. Dahinter können dann die Subroutinen stehen. |
|
Routinen erzeugen
(#73855) |
2007-02-02 12:23 |
Strat
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Die Liste der Subroutinen wuerde ich allerdings in ein Array (oder sogar in eine Config) auslagern, weil es dann bei Erweiterungen einfacher handelbar wird. |
|
Definition von Variablen in separater Datei
(#69727) |
2006-09-11 23:24 |
guest Gast
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… Perl-Programmen benutzen kann, eben so wie Module, jedoch ohne subroutinen, sondern nur Skalar-, Array- und Hashdefinitonen.
Diese Datei möchte ich per "require" oder "use" in mein Skript einbinden… |
|
strict falsch verstanden...
(#82537) |
2004-05-24 19:50 |
kabel
|
 |
Allgemeines zu Perl |
die subroutinen sind dokumentiert, auch was das benutzen globaler variablen angeht -- scheint aber nicht konsistent zu sein, jedenfalls war die doku bei der zweiten sub, die ich anschaute, falsch. |
|
strict falsch verstanden...
(#82538) |
2004-05-25 10:38 |
Strat
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… MB
Ein Beispiel: wie uebergebe ich einen grossen Hash an eine Subroutine?
[code]
my @temp = [ %riesigerhash ];
&Package'Subroutine(*temp);
#... |
|
Xml Die Werte einzeln auslesen
(#181361) |
2015-06-17 17:20 |
Arenas
|
 |
Fragen zu Perl-Modulen |
Mit einer "subroutine als function mit privat variabeln" müsste man doch
Einzelne variabeln Erstellen können?
Gelesen… |
|
Problem mit Hashes/ Hashreferenzen /Arrays
(#142627) |
2010-11-11 01:58 |
f0
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… Problem mit Hashes / Hashreferenzen / Arrays:
Ich habe eine Subroutine die den Inhalt von 2 Hashes miteinander Vergleicht und bei einer Ungeleichheit einige Werte in ein Array Schreibt, was… |
|
Hilfe bei LWP::UserAgent
(#97737) |
2007-08-07 21:12 |
jogi
|
 |
Fragen zu Perl-Modulen |
Perhaps you need to predeclare a subroutine?
Uncaught exception from user code:
Bareword "Accept" not allowed while "strict subs" in use at mech.pl line
8. |
|
Neues Tk:Thumbnail Problem :( ....
(#43992) |
2005-05-09 19:15 |
zipster
|
 |
Graphische Oberflächen |
… byte 0x09, 1 byte after start
byte 0xf5, expected 4 bytes) in subroutine entry at C:/Perl/site/lib/Tk/Image.p
m line 21.
[UTF8 "couldn't recognize data in image file "X\x{0}""]
CUR = 45
LEN =… |
|
In Taskleiste verschwinden lassen
(#43222) |
2005-04-23 21:12 |
Froschpopo
|
 |
Graphische Oberflächen |
… jedoch nichtmal der Ansatz gewagt wird, über das Menü eine Subroutine aufzurufen.
Fakt ist, dass das Menü zwar erscheint, sich jedoch KEINE Subroutine über diese Konstruktion aufrufen lässt:
[code]… |
|
Statemachine in Perl - wie?
(#112640) |
2008-07-24 19:05 |
Ensretted
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… auch in Perl?
Wenn ich z.B wie oben einen Funktionsnamen angebe (subroutine),
kann dann Perl diese via Fkt.zeiger ausführen?
Die Statemachine wird über den Anfangszustand gestartet und läuft… |