Thread (Message) | Date | Author |
Score |
Board |
Eindeutige Liste aller Zeichen im String
(#107111) |
2008-03-16 23:06 |
KurtZ
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… @arr; #: SHOW_ARRAY: undef
<STDIN>;
# SUBROUTINES
# -----------
#
# NAME: show_arr()
#
# DESCRIPTION:
# Output the elements of an array. |
|
Aus C eine Perl Funktion aufrufen
(#60493) |
2005-11-28 18:58 |
fritz
|
 |
Allgemeines zu Perl |
…
"The purpose of this document is to show you how to call Perl subroutines directly from C, i.e., how to write callbacks." <= aus der perlcall doku. |
|
Gehirnverknotung dank Hashes
(#161859) |
2012-09-17 11:59 |
pq
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… war nicht nur zur deko da =)
aber was anderes: so wie deine subroutine aussieht, benutzt du ne menge globaler variablen. das bringt dich in teufels küche und ich empfehle, das besser jetzt zu… |
|
Pattern Match
(#140868) |
2010-08-23 19:41 |
renee
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Damit wird beim Verlassen der Subroutine automatisch wieder der alte Wert gesetzt. Also
[code=perl]sub get_next_record {
my($fh) = @_;
local $/ = "//\n";
my $record = <$fh>… |
|
perlboard @ sourceforge
(#90936) |
2006-10-03 18:40 |
pq
|
 |
Perl-Community.de |
zudem gibt es subroutinen, die IMHO falsch angesiedelt sind und
in andere packages gehören. mit der einführung von DBIx::Class
könnte man hier aufräumen und methoden, die zum user gehören, auch
in… |
|
perlboard @ sourceforge
(#90977) |
2007-04-26 16:39 |
GwenDragon
|
 |
Perl-Community.de |
… wirft eine Fehlermeldung:
[tt]Software error:
Undefined subroutine &PBoard::Actions::RegisterShowMask called at /srv/www/htdocs/web6/lib/PBoard/Handler/Board.pm line 64[/tt]
[edit]Strat… |
|
Variablennamen anzeigen
(#193304) |
2021-05-27 10:55 |
Linuxer
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… Code werden ja Name und Referenz nicht als Hash-Referenz an die Subroutine übergeben, sondern als Liste, in der abwechselnd Namen und Referenzen stehen ([c]=>[/c] ist schließlich effektiv auch nur… |
|
Perl Module /CPAN: Wie geht das nun ?
(#55287) |
2003-09-24 00:09 |
havi
|
 |
Fragen zu Perl-Modulen |
Das Problem ist nur das man dann keine einzige Subroutine mehr aufrufen kann ....
Weil alle als Verzeichnis::SUB angegeben sind und nicht als Modules::SUB !!
[/i]\n\n
<!--EDIT|havi|1064347869--> |
|
Versuche eine mail zu löschen...: GMail::Checker
(#37615) |
2007-07-25 12:32 |
renee
|
 |
Netzwerkprogrammierung und Netzwerke mit Perl |
… shifts the @_ array within the lexical scope
of subroutines and formats, and the @ARGV array at file scopes[/b]
or within the lexical scopes established by the "eval… |
|
Welches Modul für GUI
(#44950) |
2005-11-21 15:37 |
Strat
|
 |
Graphische Oberflächen |
… hatte etwa 16.000 Zeilen Code (ja, ich habe auch schleifen und subroutinen verwendet!), und es ging wunderbar.
@ptk: ich arbeite momentan recht viel mit Tcl (8.3, da sind noch die meisten… |
|
Welches Modul für GUI
(#44953) |
2005-11-22 00:19 |
ptk
|
 |
Graphische Oberflächen |
… hatte etwa 16.000 Zeilen Code (ja, ich habe auch schleifen und subroutinen verwendet!), und es ging wunderbar.
[/quote]
Ich auch, und deshalb widerspreche ich lichtkind: man kann große… |
|
Tk: Document-View Architektur?: GUI Konzept...
(#45000) |
2005-11-28 16:58 |
Strat
|
 |
Graphische Oberflächen |
… in einem Modul sollte man meiner Meinung nach ausserhalb von Subroutinen keinen Code stehen haben (ausser vielleicht, wenn es sich um Konfiguration fuer dieses Modul handelt, oder ev. |
|
too many arguements
(#71081) |
2006-10-24 16:49 |
fraggs
|
 |
Allgemeines zu Perl |
wenn ich wuesste wo der error ist warum frage ich dann ?
im endeffekt wurde die subroutine nicht benoetigt da dank reneese super antwort nun alles funktioniert
danke |
|
Problem mit PAR!?
(#58653) |
2005-10-12 12:11 |
master
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… machen gehts auch nicht :-(
dann meldet er:[code]
Goto undefined subroutine &DynaLoader::bootstrap_inherit at C:/aperl58/lib/XSLoa
der.pm line 96. |
|
Fehler beim Einbinden eines Modules: Ka wieso das so ist
(#73663) |
2003-08-20 01:16 |
SirLant
|
 |
Allgemeines zu Perl |
…
Edit:
So geht es auch nicht, ist immernoch ne undefined subroutine
[perl]
my $page = h3 ('Willkommen auf der Webseite von PseudEcom.')
. |
|
Constants in Libs
(#58519) |
2003-08-09 09:01 |
kabel
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… wird da schon was exportiert?
ich hab gerade probiert, die subroutine main::AUTOLOAD als dispatcher einzusetzen, es ist nicht wirklich schön (ach ja, fehlerabfrage ade ;) ):
[code]use strict… |
|
problem mit lexikalischen variablen
(#59552) |
2003-08-06 01:23 |
kabel
|
 |
Allgemeines zu Perl |
die drei subroutinen werden direkt drunter implementiert; daran liegts net, hab die gerade mal hochgezogen, gleiches verhalten. das ist die einzige stelle, an der tags als variablenname vorkommt. |
|
[Catalyst] Authentifikation von Usern gegen verschiedene Quellen
(#128585) |
2009-11-25 18:06 |
sid burn
|
 |
Webframeworks, Sonstige Fragen zur Webprogrammierung mit Perl |
Wenn eine Subroutine aus "Admin::User" aufgerufen wird dann wird ebenfalls wieder erst "Admin::auto" ausgewertet und dann "Admin::User::auto". |
|
Kritik an OOP
(#186912) |
2017-07-16 12:32 |
hlubenow
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… sind foo und main ganz normale Funktionen (Subroutinen), und foo kann die Variable [c]$x[/c] nicht sehen. Genau das will er haben, bloß dass er die Definition von foo in main drinne haben will und… |
|
Übergeben von 3 arrayreferenzen beim Fktaufruf
(#185378) |
2016-09-16 15:41 |
ariser
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… $pref->[$idx], $pt))[/code]
In der Subroutine gibt Data::Dumper das aus, was ich erwarte:
[code=perl]
$VAR1 = [
[
'0',
'0'
],
[… |