| Thread (Message) | Date | Author |
Score |
Board |
| Aufruf von Subroutinen
(#131627) |
2010-01-31 12:08 |
pq
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| [quote="bianca@2010-01-31T08:56:49"]
Ich muss mich wirklich sehr wundern. Man stellt eine Frage, bekommt eine "deutsche" Doku, liest sie, hat dazu ganz sachliche Verbesserungsvorschläge und was ist… |
|
| Aufruf von Subroutinen
(#131628) |
2010-01-31 12:11 |
bianca
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| [quote="pq@2010-01-31T11:08:21"]was genau an meinem beitrag wundert dich jetzt?[/quote]
Ich hatte einfach zusammgefaßt auf Linuxer's und Deine Antwort reagiert. |
|
| Aufruf von Subroutinen
(#131629) |
2010-01-31 12:15 |
pq
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| dann sei doch bitte so lieb und sag in zukunft dazu, worauf du dich beziehst, anstatt in einer direkten antwort auf mein posting was von umgangsformen zu posten. ich wäre dir sehr verbunden. danke. |
|
| Aufruf von Subroutinen
(#131630) |
2010-01-31 12:18 |
bianca
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| [quote="pq@2010-01-31T11:15:24"]dann sei doch bitte so lieb und sag in zukunft dazu, worauf du dich beziehst, anstatt in einer direkten antwort auf mein posting was von umgangsformen zu posten. |
|
| subroutine mit foreach schleife
(#76715) |
2007-05-14 19:28 |
Froschpopo
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| was verstehst du unter "kontrollieren" ? |
|
| subroutine mit foreach schleife
(#76716) |
2007-05-14 20:10 |
lichtkind
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| was auch immer du willst ich denke erstmal es geht in perl aber das return innerhalb des schleifenblocks ist wohl nicht genau was du willst. |
|
| subroutine mit foreach schleife
(#76717) |
2007-05-14 20:15 |
blaise4714
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Hi!
Zum Beispiel: bei einer erster Anfrage(foreach durchlauf); wird "was" zurückgegeben nach der 2. "wie" usw. |
|
| subroutine mit foreach schleife
(#76718) |
2007-05-14 20:30 |
Froschpopo
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Ausm Bauch heraus und ungetestet:
Vielleicht sowas?
[code]
my $next_index = sub {
my @array= (was, wie,wo,wann,wozu,wieso);
return defined $array[$_[0]+1] ? $array[$_[0]+1] … |
|
| subroutine mit foreach schleife
(#76719) |
2007-05-14 21:18 |
Ronnie
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Das wäre ein Iterator:
[code]
#!/usr/bin/perl
use strict;
use warnings;
use Data::Dumper;
sub iterator (@) {
my @items = @_;
return sub { return shift @items };
}
my $next_item =… |
|
| subroutine mit foreach schleife
(#76720) |
2007-05-14 21:30 |
lichtkind
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| ne so wird das nichts, das ruft nach einer closure oder einer state variable wenn du ein bleed perl hast
[perl]sub beispiel {
my $zaehler;
@array= (was, wie,wo,wann,wozu,wieso);
return =… |
|
| subroutine mit foreach schleife
(#76721) |
2007-05-14 21:41 |
Froschpopo
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| [code]
my $next_index = sub {
my @array= (was, wie,wo,wann,wozu,wieso);
return defined $array[$_[0]+1] ? $array[$_[0]+1] : $array[0];
}
$callback = $next_index->(2);
[/code]
fängt bei 0… |
|
| subroutine mit foreach schleife
(#76722) |
2007-05-15 00:06 |
topeg
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| … gibt es doch die Objektorientierung:
[perl]package liste;
sub new
{
my $self={list=>[@_]};
bless($self);
return $self;
}
sub next
{
my $self=shift(@_);
my $l=$self->{list}… |
|
| subroutine aufruf von formular
(#29605) |
2006-01-17 01:56 |
esskar
|
 |
Webframeworks, Sonstige Fragen zur Webprogrammierung mit Perl |
| [quote=Taulmarill,16.01.2006, 16:43]bevor man sich 'nen eigenen dispatcher baut, sollte man evtl. auch mal einen blick auf [URL=http://catalyst.perl.org/]Catalyst[/URL] werfen.[/quote]
Taulmarill++ |
|
| Subroutine optionales Argument (Any)
(#181440) |
2015-06-27 21:01 |
lichtkind
|
 |
Raku / Perl 6 |
| wofür genau hättest du gerne warnungen? |
|
| Konsolenbefehl als Subroutine (Substitution)
(#161974) |
2012-09-21 11:11 |
topeg
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Die Übertragung war nicht ganz korrekt, und du hast ein paar Tippfehler gemacht.
[code=perl]my $usb = '/dev/ttyUSB-1-4';
my $command = '0015070400a4';
die("Error run 'send' ($!)") unless(… |
|
| Subroutine in Package
(#147495) |
2011-04-09 13:59 |
lichtkind
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| [code=perl]
my @param = @_;
my $user = $#param == 1 ? $param[1] : $param[0];[/code]
numerische werte vergleicht man besser mit == statt eq was eher für textvergleiche ist, denn 0 == 0.00 aber… |
|
| Subroutine in Package
(#147496) |
2011-04-09 14:20 |
rosti
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| 2x shift?
Wenn die Sub eine Methode ist, wird sie so aufgerufen:
[code=perl]
$obj->method($param);
sub method{
my $self = shift; # object see call above
my $param = shift;
}
[/code]… |
|
| Hash in Subroutinen
(#186309) |
2017-04-05 09:02 |
guest Andi123
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Euch allen wieder mal ein großes DANKE! |
|
| Subroutine bei warning verlassen
(#176230) |
2014-06-30 13:44 |
Muffi
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Ah, der Vergleich, habs kapiert.
Sowas z.B.
[code=perl]
sub foo {
local $SIG{__WARN__} = sub {
say "warning passiert, breche ab. |
|
| 1..3 an Subroutine
(#126201) |
2009-09-25 11:01 |
renee
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Das Stück Code wirft keinen Fehler... Kannst Du ein kleines Stück Code posten, das den Fehler reproduziert?
Edit: Und vielleicht auch plastischer darstellen, was Du eigentlich erreichen willst. |