| Thread (Message) | Date | Author |
Score |
Board |
| Variablenübernahme in Subroutine
(#139580) |
2010-07-06 14:37 |
moritz
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Das Problem ist, dass Perl 5 lexikalische Variablen erst in der Zeile (bzw im Statement) nach der Deklaration kennt.
[perl]
# nicht ok
my $blubb = sub { $blubb };
# ok:
my $blubb;
$blubb… |
|
| Subroutine vorzeitig verlassen
(#61306) |
2005-12-22 13:41 |
esskar
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| [code]
return if $langeweile;
[/code] |
|
| Subroutine vorzeitig verlassen
(#61307) |
2005-12-23 09:31 |
guest Gast
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Danke, genau das wollte ich auch wissen. |
|
| Subroutine vorzeitig verlassen
(#61308) |
2005-12-23 14:02 |
esskar
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| [quote=Guest,23.12.2005, 08:31]Danke, genau das wollte ich auch wissen.[/quote]
hab ich mir gedacht. deswegen hab ich es geschrieben! |
|
| Hash in Subroutinen
(#186298) |
2017-03-31 11:10 |
guest Andi123
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Ok, jetzt hab ich es. Vielen Dank für eure Mühen.
Mir persönlich ist der Weg der Übergabe des Hashs und das Auffangen desselben per [code]%content = @_;[/code] am eingängisten. |
|
| Subroutine optionales Argument (Any)
(#181442) |
2015-06-29 11:11 |
lichtkind
|
 |
Raku / Perl 6 |
| gut, was ich allerdings fragte welche fehlermeldung perl 6 bringen soll, weil ich dich so verstand das du bestimmte sahen verbieten willst, wie mit strict. |
|
| Subroutine mehrere male ausführen
(#177898) |
2014-10-20 00:05 |
guest Line
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Guten Abend,
ich habe folgende Situation
[code]my @names = &getid($firstcookie,$first_mech,'test');
foreach my $names(@names) {
&getid($firstcookie,$first_mech,$names);
undef $names… |
|
| Konsolenbefehl als Subroutine (Substitution)
(#161973) |
2012-09-21 10:37 |
JuMi2006
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Ich habe hier ein kleines Problem was ich nicht näher eingrenzen kann da irgendwie zu viele Parameter dahinter hängen. Vielleicht kann jemand meinen Perl Code verifizieren. |
|
| SubRoutinen richtig einbauen
(#61509) |
2006-01-05 18:49 |
bloonix
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Hallo Leissi,
Subs lohnen sich nur, wenn du ein Stück Programmcode
an mindestens zwei Stellen wiederverwendest, was in deinen
Skripts nicht der Fall ist. |
|
| SubRoutinen richtig einbauen
(#61513) |
2006-01-05 22:07 |
bloonix
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| [quote=pq,05.01.2006, 20:54][quote]{
open FILE,'<',"$file";
local $/;
my $cfile = <FILE>;
}[/quote]
du hast das "or die $!" vergessen.[/quote]
[quote=pq,05.01.2006, 20:54]
ich sagte logische… |
|
| SubRoutinen richtig einbauen
(#61514) |
2006-01-05 22:43 |
pq
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| [quote=opi,05.01.2006, 21:07][quote=pq,05.01.2006, 20:54]
ich sagte logische abschnitte.
[/quote]
du hast es geschrieben, nicht gesagt.
[/quote]
ah so ist das. schön, dass wir drüber geredet haben. |
|
| SubRoutinen richtig einbauen
(#61515) |
2006-01-05 23:01 |
bloonix
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| [quote=pq,05.01.2006, 21:43]
[sinnloser benchmark][/quote]
das war auch nur ein gaudi :-)
[quote=pq,05.01.2006, 21:43]
habe ich was anderes behauptet? mein vorschlag, es zu lesen, bleibt. |
|
| SubRoutinen richtig einbauen
(#61516) |
2006-01-06 02:57 |
ptk
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| [quote=opi,05.01.2006, 22:01]du bist schon der - die - zweite, der -die - mir einen ratschlag zu diesem
buch gibt. so langsam kommt der verdacht, dass ihr hier unter einer decke
steckt :p[/quote]
Es… |
|
| SubRoutinen richtig einbauen
(#61518) |
2006-01-07 03:51 |
renee
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Ueberlege Dir, was Du fuer die Abfrageroutinen brauchst (Parameter). In der Regel duerfte es wohl das Startverzeichnis der Suche und das Alter der Datei sein... |
|
| array an subroutine übergeben
(#73241) |
2007-01-15 16:48 |
kale_1990
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| … hab folgenden code
[code]
@ids = (32,36,38,34,35);
@bg = trans_id_array(@ids,$varpar1,$varpar2);
sub psh_trans_id_array
{
@ids = $_[0];
$var1 = $_[1];
$var2 = $_[2];
foreach (@ids) {… |
|
| array an subroutine übergeben
(#73242) |
2007-01-15 16:58 |
renee
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Entweder musst Du mit Prototypen arbeiten, oder - was ich eher empfehlen würde - mit Referenzen arbeiten.
Was in diesem Fall geht ist auch einfach die Rehenfolge der Übergabeparameter vertauschen. |
|
| array an subroutine übergeben
(#73243) |
2007-01-15 16:58 |
Taulmarill
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| du solltest das array als referenz übergeben. z.b. so
[code]@ids = (32,36,38,34,35);
@bg = trans_id_array(\@ids,$varpar1,$varpar2);
sub psh_trans_id_array
{
@ids = @{$_[0]};
$var1 = $_[1];
$var2 =… |
|
| array an subroutine übergeben
(#73244) |
2007-01-15 17:02 |
kale_1990
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| ok danke...werde es so machen!! |
|
| subroutine aufruf von formular
(#29597) |
2006-01-16 11:24 |
pq
|
 |
Webframeworks, Sonstige Fragen zur Webprogrammierung mit Perl |
| nein, sowas macht man üblicherweise so:
[code]if ($cgi->param('action') eq 'foo') {
foo();
}[/code] |
|
| subroutine aufruf von formular
(#29598) |
2006-01-16 13:35 |
Grimm
|
 |
Webframeworks, Sonstige Fragen zur Webprogrammierung mit Perl |
| ok vielen dank für die schnelle antwort.
cooles board hier, habs leider erst jetzt entdeckt ;) |