Schrift

Link to this search in BBCode:
[forumsearch=20 ]subroutine redefined[/forumsearch]
Detailed Search:

Example: perl AND carp AND NOT fatalsToBrowser

Search in Board
Results per page:


<< |< 1 ... 25 26 27 28 29 30 31 ... 134 >| >> 2672 Einträge, 134 Seiten
Thread (Message)DateAuthor Score Board
perl md5 subroutine (#116085) 2008-11-07 23:28 topeg * Webframeworks, Sonstige Fragen zur Webprogrammierung mit Perl
Ach so noch was: Du sprichst immer davon dass du es testest, aber nicht wie du es testest. Ich habe meine eigenen Tests gemacht:[perl]#!/usr/bin/perl use strict; use warnings; use Digest::MD5…
perl md5 subroutine (#116086) 2008-11-07 23:44 topeg * Webframeworks, Sonstige Fragen zur Webprogrammierung mit Perl
Zeig mal wirklich deinen Code. Bei dem stimmt irgend was nicht, denn ich bekomme bei deinen Beispielen andere Summen raus als du.
perl md5 subroutine (#116087) 2008-11-07 23:49 guest Gast * Webframeworks, Sonstige Fragen zur Webprogrammierung mit Perl
nee ich habs jetzt kapiert :-) Danke Jungs, bin halt ein recht schwerer Fall John
perl md5 subroutine (#116088) 2008-11-07 23:53 guest Gast * Webframeworks, Sonstige Fragen zur Webprogrammierung mit Perl
den code hab ich doch am thread anfang gepostet auf jeden Fall Danke für die Hilfe ! habe noch kein Forum gesehen wo man so bemüht um einen Nobody war. John
perl md5 subroutine (#116089) 2008-11-08 00:16 topeg * Webframeworks, Sonstige Fragen zur Webprogrammierung mit Perl
[quote="Gast+2008-11-07 22:53:34--"] den code hab ich doch am thread anfang gepostet [/quote] Hmm, na gut lass ich es darauf beruhen.
perl md5 subroutine (#116099) 2008-11-08 14:06 JohnRambo * Webframeworks, Sonstige Fragen zur Webprogrammierung mit Perl
o.k. das mit dem als Gast posten kam daher, das ich vorher schon auf anderen Perl Foren war...... mich dort registrieren sollte bevor ich schreiben darf......
perl md5 subroutine (#116100) 2008-11-08 14:06 pq * Webframeworks, Sonstige Fragen zur Webprogrammierung mit Perl
[quote="Gast+2008-11-07 20:19:07--"] welches Zeichen erzeugt das nullbyte denn zwischen $nick und $pass wenn es vom string abgearbeitet wird?? irgend ein Zeichen muss es ja erzeugen sonst wäre…
Hash in Subroutinen (#186295) 2017-03-30 19:57 Linuxer * Allgemeines zu Perl
Zweite Antwort mit mehr Bezug auf Deinen Beitrag: [quote="Guest Andi123"]Ich möchte u.a. einen Hash an ein Sub übergeben. In der Sub will ich den Inhalt von %content nur lesen, nicht ändern.
Variablenübernahme in Subroutine (#139581) 2010-07-06 14:37 Sven_123 * Allgemeines zu Perl
Nochmals vielen Dank…
Variablenübernahme in Subroutine (#139582) 2010-07-06 14:38 pq * Allgemeines zu Perl
dann aber vorsicht wegen memory leaks, wenn man sowas benutzt. ich hatte sowohl in HTC als auch in Parse::BBCode ein leak, weil ich subrefs in sich selbst benutzt habe.
Variable an Subroutine übergeben (#71150) 2006-10-24 17:08 renee * Allgemeines zu Perl
Und wer sagt, dass es nicht funktioniert?
Variable an Subroutine übergeben (#71153) 2006-10-24 19:10 renee * Allgemeines zu Perl
Es gibt einen Unterschied zwischen [tt]local[/tt] und [tt]my[/tt]... Meine Frage zielte eigentlich darauf ab, dass krusty mal die Fehlermeldung zeigen sollte...
Variable an Subroutine übergeben (#71154) 2006-10-24 19:19 Taulmarill * Allgemeines zu Perl
@mike: ich dachte eigendlich genau das gesagt zu haben @renee: ja, das hätte man eigendlich abwarten sollen.
Problem :: Fehlermeldung: Undefined subroutine (#9877) 2007-04-03 11:09 renee * Perl/CGI
Mach mal aus:[code]use VPN::Test;[/code] das hier[code]use VPN::Test qw(Version);[/code] Oder Du musst in Test.pm aus [code]@EXPORT = qw();[/code] ein [code]@EXPORT = qw(Version);[/code] machen...
array an subroutine übergeben (#73241) 2007-01-15 16:48 kale_1990 * Allgemeines zu Perl
… hab folgenden code [code] @ids = (32,36,38,34,35); @bg = trans_id_array(@ids,$varpar1,$varpar2); sub psh_trans_id_array {  @ids = $_[0];  $var1 = $_[1];  $var2 = $_[2];  foreach (@ids) {…
array an subroutine übergeben (#73242) 2007-01-15 16:58 renee * Allgemeines zu Perl
Entweder musst Du mit Prototypen arbeiten, oder - was ich eher empfehlen würde - mit Referenzen arbeiten. Was in diesem Fall geht ist auch einfach die Rehenfolge der Übergabeparameter vertauschen.
array an subroutine übergeben (#73243) 2007-01-15 16:58 Taulmarill * Allgemeines zu Perl
du solltest das array als referenz übergeben. z.b. so [code]@ids = (32,36,38,34,35); @bg = trans_id_array(\@ids,$varpar1,$varpar2); sub psh_trans_id_array { @ids = @{$_[0]}; $var1 = $_[1]; $var2 =…
array an subroutine übergeben (#73244) 2007-01-15 17:02 kale_1990 * Allgemeines zu Perl
ok danke...werde es so machen!!
subroutine aufruf von formular (#29597) 2006-01-16 11:24 pq * Webframeworks, Sonstige Fragen zur Webprogrammierung mit Perl
nein, sowas macht man üblicherweise so: [code]if ($cgi->param('action') eq 'foo') {  foo(); }[/code]
subroutine aufruf von formular (#29598) 2006-01-16 13:35 Grimm * Webframeworks, Sonstige Fragen zur Webprogrammierung mit Perl
ok vielen dank für die schnelle antwort. cooles board hier, habs leider erst jetzt entdeckt ;)
<< |< 1 ... 25 26 27 28 29 30 31 ... 134 >| >> 2672 Einträge, 134 Seiten