Thread (Message) | Date | Author |
Score |
Board |
Seltsame Warnung: Subroutine header redefined
(#65688) |
2006-05-05 21:41 |
renee
|
   |
Allgemeines zu Perl |
[quote=GwenDragon,05.05.2006, 18:55]Ah, irgendwo stand noch in einem andere Skript ein [tt]use CGI qw( :standard );[/tt].
Dann muss ja gemeckert werden.[/quote]
Das ist das blöde, wenn man sich die… |
|
Seltsame Warnung: Subroutine header redefined
(#65689) |
2006-05-05 21:59 |
GwenDragon
|
   |
Allgemeines zu Perl |
Jaja, wenn eine Module u. ä. von Funktion -> OOP umstellt und modernisiert.
Eine CGI-Kurzform wird da schnell übersehen. So schon wie es ist, wenn
[tt]header()[/tt] geschrieben werden kann anstatt… |
|
Seltsame Warnung: Subroutine header redefined
(#65690) |
2006-05-05 22:04 |
esskar
|
   |
Allgemeines zu Perl |
[quote=renee,05.05.2006, 19:41]Das ist das blöde, wenn man sich die Namespaces "vollmüllt". Deswegen würde ich mit dem Importieren von Sachen aus Modulen nur sehr sparsam sein.[/quote]
deswegen… |
|
Seltsame Warnung: Subroutine header redefined
(#65691) |
2006-05-05 22:04 |
renee
|
   |
Allgemeines zu Perl |
Ich kenne das ;) Hab auch schon Sucharbeit (nach Fehlern) hinter mir. Ich kann voll mit Dir mitfühlen *g* |
|
Seltsame Warnung: Subroutine header redefined
(#65692) |
2006-05-05 23:13 |
ptk
|
   |
Allgemeines zu Perl |
Ich schreibe durchaus mal [code]use Modul qw(funktion ...);[/code] auch wenn das Modul per Default diese Funktionen exportiert. Aber damit hat man wenigstens den Import dokumentiert und braucht dann… |
|
Subroutine xyz redefined at... verhindern
(#179829) |
2015-02-23 08:47 |
Muffi
|
   |
Allgemeines zu Perl |
Nimm doch einfach den Vorschlag mit UNIVERSAL can vom letzten thread und schreib ein if davor.
edit: äääh - kann es sein, dass du immer noch den gleichen falschen Vorschlag wie am Anfang des… |
|
CGI::XHTML_DTD redefined
(#131140) |
2010-01-24 16:06 |
bianca
|
   |
Allgemeines zu Perl |
… nachdem Du im Kopf use warnings eingefügt hast?
Falls ja, stimmt etwas mit dem Modul nicht.
Ein [c]redefined[/c] kommt immer nur, wenn der Name einer sub mehrfach vorhanden ist/geladen wird! |
|
Subroutine
(#62106) |
2006-01-20 14:36 |
Taulmarill
|
   |
Allgemeines zu Perl |
das kann man entweder mit return machen, welches die subroutine auch gleich beendet, oder man benutzt einfach den rückgabewert des letzten ausdrucks in der subroutine. |
|
Subroutine
(#62107) |
2006-01-20 14:49 |
leissi
|
   |
Allgemeines zu Perl |
Hi,
man Danke hast recht ich hab am Ende den Return eingebaut jetzt übergibt er auch das richtige Ergebnis aus Der SubRoutine!
Sorry nochmal!!!
UND VIELEN DANK :D |
|
Subroutine
(#62105) |
2006-01-20 14:15 |
leissi
|
   |
Allgemeines zu Perl |
… runSqlBackCheck
my $ReturnCode2 = &runOtaCheck; # start subroutine: runOtaCheck
my $ReturnCode3 = &runSqlTrnCheck; # start subroutine: runSqlTrnCheck
# Hier muß ich… |
|
Subroutine
(#62104) |
2006-01-20 14:07 |
Taulmarill
|
   |
Allgemeines zu Perl |
hm, ich denke mal eher, dass du undef zurück bekommst, da du gar keinen wert zurück gibst. du kannst z.b. mit [tt]return 1;[/tt] die subroutine beenden und einen positiven wert zurückgeben. |
|
CGI::XHTML_DTD redefined
(#131149) |
2010-01-24 17:01 |
MatthiasW
|
   |
Allgemeines zu Perl |
Die Warnung weist dich darauf hin, dass frühere Verwendungen der Subroutine durch ihren konstante Wert ersetzt wurden. Jetzt, da sie neu definiert wurde, werden die bereits ersetzten Teile aber nicht… |
|
Subroutine
(#62103) |
2006-01-20 13:52 |
leissi
|
   |
Allgemeines zu Perl |
Hallo,
meine Subroutine funktioniert soweit aber bei positiven Lauf bekomme ich trotzdem am Ende ein negativen Wert zurück! Was ist mein Fehler???
[code]my $code = 'true';
#1 Block Prüfung… |
|
SOAP::Lite Request visualisieren
(#137465) |
2010-05-21 11:03 |
bianca
|
   |
Fragen zu Perl-Modulen |
… line 2264 (#1)
Subroutine SOAP::Trace::trace redefined at
C:/strawberry/perl/site/lib/SOAP/Lite.pm line 2264 (#1)
Subroutine SOAP::Trace::debug redefined at… |
|
Subroutinen bündeln
(#144732) |
2011-01-17 07:51 |
la_dy82
|
  |
Allgemeines zu Perl |
Diese Subroutinen wiederholen sich in diversen Skripten. Kann ich diese Subroutinen in einem Shelskript bündeln und diese in meine anderen Skripte einbinden und verwenden (wie z.B. |
|
Subroutinen bündeln
(#144732) |
2011-01-17 07:51 |
la_dy82
|
  |
Allgemeines zu Perl |
Diese Subroutinen wiederholen sich in diversen Skripten. Kann ich diese Subroutinen in einem Shelskript bündeln und diese in meine anderen Skripte einbinden und verwenden (wie z.B. |
|
Subroutinen überschreiben
(#154300) |
2011-11-18 15:23 |
Kean
|
  |
Allgemeines zu Perl |
Ich habe ein Programm mit vielen Subroutinen. Dieses Programm ist quasi der Standardcode. Und dieses Programm läuft auf mehreren Rechnern. |
|
Subroutinen zusammenlegen
(#76915) |
2007-05-25 11:22 |
vayu
|
  |
Allgemeines zu Perl |
aber du musst doch die 3 subroutinen eh schon irgendwo aufrufen ... ersetz halt einfach die namen der 2 andern subs durch den der ersten. |
|
Aufruf von Subroutinen
(#131558) |
2010-01-29 22:01 |
pq
|
  |
Allgemeines zu Perl |
titel geaendert: s/sub's/Subroutinen/
(das apostroph war da verkehrt) |
|
subroutine-referenz
(#120237) |
2009-04-03 11:29 |
guest Gast
|
  |
Allgemeines zu Perl |
Hi!
Gibt es eine Dereferenzierung einer Referenz auf eine Subroutine, bei der man etwas erhält, dass man wie eine normale Subroutine einsetzen kann?
[code=perl]#!/usr/bin/perl
use warnings… |