Thread (Message) | Date | Author |
Score |
Board |
Variablen aus Subroutinen übernehmen
(#65372) |
2006-04-27 20:19 |
Strat
|
 |
Allgemeines zu Perl |
brauchst n package var def mit use vars oder our und dann mit package vorn dran verwendn |
|
Variablen aus Subroutinen übernehmen
(#65374) |
2006-04-27 20:34 |
shaihulud
|
 |
Allgemeines zu Perl |
arg.. scheint doch nicht zu funzen. das gefüllte child arry kann ich in der sub ausgeben aber im hauptprogramm ist es wieder leer...
aber es funzt auch nicht wenn ich return @child,@parent… |
|
Variablen aus Subroutinen übernehmen
(#65376) |
2006-04-28 11:52 |
shaihulud
|
 |
Allgemeines zu Perl |
… 1:
[code]
#!/usr/bin/perl
use lib qw(C:/Beispieldaten/);
use strict;
use document;
use material;
open(DATEI, "<P007201031.JPL") || die "Datei nicht gefunden";
my @Zeilen = <DATEI>;
close(DATEI)… |
|
Variablen aus Subroutinen übernehmen
(#65377) |
2006-04-28 12:16 |
renee
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Ja, die Variablen haben nichts mit einander zu tun. Nur weil sie durch Zufall den gleichen Namen haben, heißt das noch nicht, dass man da beliebig irgend wo draufzugreifen kann... |
|
Variablen aus Subroutinen übernehmen
(#65378) |
2006-04-28 13:46 |
shaihulud
|
 |
Allgemeines zu Perl |
oki aber hat das nicht nur was mit der klasse zu tun? ich mein in erster linie ist mir die klasse ja wurst... ich will erstmal nur die arrays an ne sub übergeben und diese dann im hauptprog wieder… |
|
Variablen aus Subroutinen übernehmen
(#65379) |
2006-04-28 14:10 |
renee
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Ja, kennst Du Dich etwas mit Objektorientierung aus? Das nennt man Kapselung. Du kannst in Deinem Hauptprogramm nicht die Variablen der Klasse auslesen. |
|
Variablen aus Subroutinen übernehmen
(#65380) |
2006-04-28 15:14 |
shaihulud
|
 |
Allgemeines zu Perl |
also ich glaub wir reden einander vorbei, aber ich hab schon des rätsels lösung gefunden :)
[code]
my $child = shift;
my $parent = shift;
push(@{$child},6);
[/code]
so kann ich die füllen.. |
|
Hash in Subroutinen
(#186304) |
2017-03-31 17:02 |
hlubenow
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Mein [url=http://live.dadanini.at/books/Perl_in_21Tagen/Kap19.html]Lieblingsbuch[/url]. |
|
Subroutine optionales Argument (Any)
(#181446) |
2015-06-30 06:54 |
Kuerbis
|
 |
Raku / Perl 6 |
Mir fällt nichts ein - vielleicht allgemein, wenn ich davon ausgehe, dass alle Werte für die Ausgabe definiert sind, dann würde ich bei einer undef-Warnung nachschauen warum undefinierte Werte dabei… |
|
Subroutine optionales Argument (Any)
(#181436) |
2015-06-27 18:50 |
lichtkind
|
 |
Raku / Perl 6 |
naja du hast da nicht nicht mal undef strenggenommen. Was soll es ausgeben? aber stimmt, man könnte undef ausgeben. frag doch mal im IRC kanal die sind da sehr freundlich und hilfsbereit… |
|
Subroutine von vorne durchlaufen
(#152096) |
2011-09-05 12:18 |
guest DBusse
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Akurat, besten Dank moritz! :)
Scheint jetzt soweit zu funktionieren. Danke auch für die Fehlerhinweise payx! :) |
|
Frage zu Subroutine
(#106368) |
2008-02-26 17:51 |
KurtZ
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Die Frage ist ein Evergreen :)
Für ne langschweifige Erklärung siehe [url=http://board.perl-community.de/thread/11291/startWithMessage=11]-> Parameterübergaben mit Listen[/url] |
|
Warnungen im Log
(#182721) |
2015-10-28 10:37 |
raspklaus
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Subroutine Werte redefined at ./FHEM/99_MyUtils.pm line 148, <$fh> line 8.
Subroutine time2dec redefined at ./FHEM/99_MyUtils.pm line 166, <$fh> line 8. |
|
Aufbewahrung von Funktionen und Subroutinen
(#194025) |
2021-10-15 11:31 |
peterb
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Vielen Dank an Alle, da muss ich jetzt mal recherchieren :-)
Schönes Wochenende! |
|
[Tk] -textvariable an subroutine binden
(#187025) |
2017-07-25 17:31 |
styx-cc
|
 |
Graphische Oberflächen |
Hast du was zur Problemstellung beizutragen oder nicht? |
|
[Tk] -textvariable an subroutine binden
(#187014) |
2017-07-25 12:43 |
rosti
|
 |
Graphische Oberflächen |
Mach Deine Buttons zu Instanzen Deiner eigenen Klasse und aggregiere die Button-Instanz als Eigenschaft: http://rolfrost.de/aggregation.html
Damit sind die auch voneinander entkoppelt. |
|
Arrayreferenz in Hashreferenz für Subroutine
(#152309) |
2011-09-12 14:08 |
Pauline25
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Hallo GUIfreund,
stimmt was du sagst, leider klappt es immer noch nicht. Bekomme überhaupt keine Reaktion aufs Programm… |
|
Parameter und Subroutinen (Prototypen, Referenzen?!)
(#148972) |
2011-05-21 19:13 |
GwenDragon
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Zu empfehlen:
aus dem O'Reilly-Verlag:
Programmieren mit Perl
Perl Kochbuch |
|
Parameter und Subroutinen (Prototypen, Referenzen?!)
(#148966) |
2011-05-21 14:56 |
MatthiasW
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Wie man die Funktion aufrufen kann habe ich bei der jeweiligen Variante dazu geschrieben ;)
Bei der Übergabe mit "benannten" Parametern wird keine Hashreferenz, sondern eine Liste von Schlüssel-Wert… |
|
Subroutinen: Wie macht man das?
(#73164) |
2003-11-28 23:29 |
renee
|
 |
Allgemeines zu Perl |
es wäre schön, wenn Du sagen würdest, was (welcher Teil) geht und was nicht...
Aber was mir auffällt:
Du machst vieles in einer foreach-Schleife,
benutzt eine Variable, die Du in der… |