Schrift
Wiki:Tipp zum Debugging: use Data::Dumper; local $Data::Dumper::Useqq = 1; print Dumper \@var;

Link to this search in BBCode:
[forumsearch=20 ]subroutine redefined[/forumsearch]
Detailed Search:

Example: perl AND carp AND NOT fatalsToBrowser

Search in Board
Results per page:


<< |< 1 ... 27 28 29 30 31 32 33 ... 134 >| >> 2674 Einträge, 134 Seiten
Thread (Message)DateAuthor Score Board
Subroutine mehrere male ausführen (#177905) 2014-10-20 16:09 guest Line * Allgemeines zu Perl
[quote="Raubtier@2014-10-20T00:19:28"]ich habe 2 Anmerkungen: Funktionen werden in Perl i.A. ohne das &-Zeichen aufgerufen. Das & hat im Prinzip 2 Effekte, die man meist nicht haben will: Prototypen…
Subroutine aus Variable (#168600) 2013-06-26 13:35 rc27 * Allgemeines zu Perl
Das mit dem Hash leuchtet ein. Vielen Dank!!! Grüße
Subroutine aus Variable (#168594) 2013-06-26 10:58 topeg * Allgemeines zu Perl
Im allgemeinen ist es eine schlechte Idee Stings als Funktionsnamen zu benutzen. Die Fähigkeit von Perl stammt noch aus Zeiten als es dafür keine Alternativen gab.
Subroutine aus Variable (#168592) 2013-06-26 10:51 Muffi * Allgemeines zu Perl
Es gibt da 2 (wie immer bei Perl, wenn man sich anstrengt auch mehr) Möglichkeiten: 1. UNIVERSAL::can(), das liefert, z.B. mit Class->can('subname'); eine Referenz auf die sub, die du dann mit…
Subroutine aus Variable (#168592) 2013-06-26 10:51 Muffi * Allgemeines zu Perl
Es gibt da 2 (wie immer bei Perl, wenn man sich anstrengt auch mehr) Möglichkeiten: 1. UNIVERSAL::can(), das liefert, z.B. mit Class->can('subname'); eine Referenz auf die sub, die du dann mit…
Subroutine über Variable aufrufen (#164687) 2013-01-06 15:13 Kean * Allgemeines zu Perl
Ich habe mich für eine dispatch-tabelle entschieden und es funktioniert super. Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Subroutine über Variable aufrufen (#164670) 2013-01-05 20:43 rosti * Allgemeines zu Perl
Ein bischen weiter ausgeholt in Richtung OOP: Jede Klasse erbt von der Klasse [c]UNIVERSAL[/c], da gibt es die Methode [c]can()[/c]. Betrachte das Script: [code=perl] use strict; use warnings…
Subroutine über Variable aufrufen (#164671) 2013-01-05 20:44 pq * Allgemeines zu Perl
nur als hinweis: auch hier kann im prinzip jede methode aufgerufen werden, auch aus anderen modulen. also ggfs. auch hier vorsicht.
Warnung bei verschachtelten Subroutinen (#163694) 2012-11-28 10:16 false_friend * Allgemeines zu Perl
Vielen Dank für eure Hilfe! :-)
Warnung bei verschachtelten Subroutinen (#163559) 2012-11-23 12:18 renee * Allgemeines zu Perl
[perl] my $hash = $obj->{HASH} || {}; foreach my $key ( sort {$hash->{$b} <=> $hash->{$a} } keys %{$hash} ) { print $key, "\n"; } [/perl]
Warnung bei verschachtelten Subroutinen (#163558) 2012-11-23 12:15 Muffi * Allgemeines zu Perl
[code=perl] my $mysort = sub { return $a <=> $b; }; print sort $mysort (1, 2, 3, 2, 1); [/code]
Warnung bei verschachtelten Subroutinen (#163557) 2012-11-23 12:09 false_friend * Allgemeines zu Perl
… Perl-Community, folgender Code erzeugt eine Warnung, die ich nicht beheben kann: [code=perl] #!/usr/bin/perl use strict; use warnings; package my_package; sub new { my $class =…
Warnungen im Log (#182721) 2015-10-28 10:37 raspklaus * Allgemeines zu Perl
Subroutine Werte redefined at ./FHEM/99_MyUtils.pm line 148, <$fh> line 8. Subroutine time2dec redefined at ./FHEM/99_MyUtils.pm line 166, <$fh> line 8.
Subroutine als Parameter: Syntax Verständnisproblem (#188574) 2018-06-28 11:15 GwenDragon * Allgemeines zu Perl
[tt]Mojo::IOLoop->server({parameter, wert}, sub { … });[/tt] Das ist so zu verstehen, dass [tt]server()[/tt] mit zwei Parametern aufgerufen wird, einem Hash (beinhaltet mehrere zu konfigurierende…
[Tk] -textvariable an subroutine binden (#187017) 2017-07-25 13:37 styx-cc * Graphische Oberflächen
Der Klasse "Test". In obigem Code geht es um das Datum "$test->{'counter'}". Ich möchte dieses Datum nicht direkt via Instanzvariable manipulieren, sondern über seine getter/setter.
Subroutine als Parameter: Syntax Verständnisproblem (#188587) 2018-06-29 09:25 rosti * Allgemeines zu Perl
Die HTTP Spec sieht folgendes vor: [quote]Ist ein Request-Header CONTENT_LENGTH > 0 gesetzt, gibt es einen Message-Body. Für den Webserver heißt das, daß soviele Bytes aus STDIN zu lesen sind, wie…
Subroutine als Parameter: Syntax Verständnisproblem (#188587) 2018-06-29 09:25 rosti * Allgemeines zu Perl
Die HTTP Spec sieht folgendes vor: [quote]Ist ein Request-Header CONTENT_LENGTH > 0 gesetzt, gibt es einen Message-Body. Für den Webserver heißt das, daß soviele Bytes aus STDIN zu lesen sind, wie…
Parameter und Subroutinen (Prototypen, Referenzen?!) (#148971) 2011-05-21 19:05 rosti * Allgemeines zu Perl
… irgendwann geht das alles in Fleisch und Blut über ;) Eine Array-Referenz kannst Du auf zwei Wegen erzeugen: [code=perl] my @arr = (1,2,3,4,5); my $ref = [@arr]; my $ref1 = \@arr; print…
calling 2 subroutines in einer (#70506) 2006-10-05 16:48 fraggs * Allgemeines zu Perl
hehe danke ja hab ich gelesen nur war mir nicht sicher. (ps mein code ist nun 7000 zeilen lang etwas unuebersichlich aber er sollte laufen ^^)
Rückgabewerte aus einer Subroutine aufrufen (#62038) 2006-01-19 11:03 bloonix * Allgemeines zu Perl
Hallo Leissi, ohne dein misslungenes Beispiel ist es nicht möglich, dir die Fehler deines Codes aufzuzeigen. Greez, opi\n\n <!--EDIT|opi|1137661575-->
<< |< 1 ... 27 28 29 30 31 32 33 ... 134 >| >> 2674 Einträge, 134 Seiten