Schrift
Wiki:Tipp zum Debugging: use Data::Dumper; local $Data::Dumper::Useqq = 1; print Dumper \@var;

Link to this search in BBCode:
[forumsearch=20 ]subroutine redefined[/forumsearch]
Detailed Search:

Example: perl AND carp AND NOT fatalsToBrowser

Search in Board
Results per page:


<< |< 1 ... 28 29 30 31 32 33 34 ... 134 >| >> 2672 Einträge, 134 Seiten
Thread (Message)DateAuthor Score Board
Subroutinen: Wie macht man das? (#73165) 2003-11-28 23:49 Rambo * Allgemeines zu Perl
hi, folgendes funktioniert: [code] file = glob ("*.zip"); foreach $file (@file){           $zip = new Archive::Zip($file);           print "$file\n"; } [/code] dies gibt mir die Liste der *.ZIP…
Subroutine als Parameter: Syntax Verständnisproblem (#188574) 2018-06-28 11:15 GwenDragon * Allgemeines zu Perl
[tt]Mojo::IOLoop->server({parameter, wert}, sub { … });[/tt] Das ist so zu verstehen, dass [tt]server()[/tt] mit zwei Parametern aufgerufen wird, einem Hash (beinhaltet mehrere zu konfigurierende…
[Tk] -textvariable an subroutine binden (#187017) 2017-07-25 13:37 styx-cc * Graphische Oberflächen
Der Klasse "Test". In obigem Code geht es um das Datum "$test->{'counter'}". Ich möchte dieses Datum nicht direkt via Instanzvariable manipulieren, sondern über seine getter/setter.
Subroutine als Parameter: Syntax Verständnisproblem (#188573) 2018-06-28 10:06 guest Perl007 * Allgemeines zu Perl
Hallo alle zusammen, bitte entschuldigt für vielleicht dumme Frage. Ich versuche folgende Zeile zu verstehen: [code]Mojo::IOLoop->server({port => 3000} => sub {[/code] hier einmal…
Subroutine als Parameter: Syntax Verständnisproblem (#188573) 2018-06-28 10:06 guest Perl007 * Allgemeines zu Perl
Hallo alle zusammen, bitte entschuldigt für vielleicht dumme Frage. Ich versuche folgende Zeile zu verstehen: [code]Mojo::IOLoop->server({port => 3000} => sub {[/code] hier einmal…
[Tk] -textvariable an subroutine binden (#187023) 2017-07-25 16:59 styx-cc * Graphische Oberflächen
counter = getter/setter in einem, realisiert via ternärem Operator. Das ist so leserlich, wie es in etwa von u.a. Randal L. Schwartz in Einführung in Perl-Objekte, Referenzen & Module empfohlen wird…
Arrayreferenz in Hashreferenz für Subroutine (#152286) 2011-09-10 14:51 moritz * Allgemeines zu Perl
Wenn ich dich richtig verstanden habe, musst du einfach den Aufruf wie folgt schreiben: [perl] my %hash = %{ dateilesen() }; [/perl] Dann sollten die beiden Teile zusammen passen.
Assoziatives array einer Subroutine übergeben? (#118198) 2009-01-21 11:54 pq * Allgemeines zu Perl
das assoziative array nennt man hash. am besten übergibt man hashes oder arrays als referenzen: [perl]sub foo { my ($hashref) = @_; print $hashref->{Benutzer}; } my %hash = (…
Assoziatives array einer Subroutine übergeben? (#118199) 2009-01-21 11:55 Brenner * Allgemeines zu Perl
Bitte Thread löschen. Hatte ihn ausversehen als Gast eröffnet.
Assoziatives array einer Subroutine übergeben? (#118202) 2009-01-21 12:19 pq * Allgemeines zu Perl
[quote="Brenner+2009-01-21 10:55:14--"] Bitte Thread löschen. Hatte ihn ausversehen als Gast eröffnet. [/quote] soll ich die antwort mitlöschen oder was? was ist denn jetzt an dem gastposting…
Subroutine als Parameter: Syntax Verständnisproblem (#188587) 2018-06-29 09:25 rosti * Allgemeines zu Perl
Die HTTP Spec sieht folgendes vor: [quote]Ist ein Request-Header CONTENT_LENGTH > 0 gesetzt, gibt es einen Message-Body. Für den Webserver heißt das, daß soviele Bytes aus STDIN zu lesen sind, wie…
Subroutine als Parameter: Syntax Verständnisproblem (#188587) 2018-06-29 09:25 rosti * Allgemeines zu Perl
Die HTTP Spec sieht folgendes vor: [quote]Ist ein Request-Header CONTENT_LENGTH > 0 gesetzt, gibt es einen Message-Body. Für den Webserver heißt das, daß soviele Bytes aus STDIN zu lesen sind, wie…
Parameter und Subroutinen (Prototypen, Referenzen?!) (#148971) 2011-05-21 19:05 rosti * Allgemeines zu Perl
… irgendwann geht das alles in Fleisch und Blut über ;) Eine Array-Referenz kannst Du auf zwei Wegen erzeugen: [code=perl] my @arr = (1,2,3,4,5); my $ref = [@arr]; my $ref1 = \@arr; print…
calling 2 subroutines in einer (#70506) 2006-10-05 16:48 fraggs * Allgemeines zu Perl
hehe danke ja hab ich gelesen nur war mir nicht sicher. (ps mein code ist nun 7000 zeilen lang etwas unuebersichlich aber er sollte laufen ^^)
Rückgabewerte aus einer Subroutine aufrufen (#62038) 2006-01-19 11:03 bloonix * Allgemeines zu Perl
Hallo Leissi, ohne dein misslungenes Beispiel ist es nicht möglich, dir die Fehler deines Codes aufzuzeigen. Greez, opi\n\n <!--EDIT|opi|1137661575-->
Rückgabewerte aus einer Subroutine aufrufen (#62039) 2006-01-19 11:05 Crian * Allgemeines zu Perl
In C würd ich vermuten, dass du einen Pointer auf ein schon zerstörtes Objekt zurückgibst, aber in Perl? Hmmm da bin ich auf Deinen Code sehr gespannt.
Rückgabewerte aus einer Subroutine aufrufen (#62042) 2006-01-19 11:42 morph * Allgemeines zu Perl
[code] my $Block3 = &runSqlTrnCheck; [/code] -uw
Rückgabewerte aus einer Subroutine aufrufen (#62044) 2006-01-19 12:08 morph * Allgemeines zu Perl
Also, nochmal kurz beschrieben. :D Wenn Du in $Block3 den Rückgabewert der Funktion runSqlTrnCheck schreiben möchtest, dann musst Du auch die Funktion aufrufen und nicht ihre Rückgabevariable…
Rückgabewerte aus einer Subroutine aufrufen (#62045) 2006-01-19 12:19 leissi * Allgemeines zu Perl
Hi, ist angekommen aber wenn ich das my herausnehme kommt es beim Aufruf des Programmes zu Fehlern! Wie kann ich das elegant lösen? Gruss Leissi
Rückgabewerte aus einer Subroutine aufrufen (#62047) 2006-01-19 18:47 pq * Allgemeines zu Perl
[quote=leissi,19.01.2006, 10:32][code][...] use time::localtime; [...]     my $parameterFile = "input/Main.cfg"…
<< |< 1 ... 28 29 30 31 32 33 34 ... 134 >| >> 2672 Einträge, 134 Seiten