Schrift

Link to this search in BBCode:
[forumsearch=20 ]subroutine redefined[/forumsearch]
Detailed Search:

Example: perl AND carp AND NOT fatalsToBrowser

Search in Board
Results per page:


<< |< 1 ... 31 32 33 34 35 36 37 ... 134 >| >> 2674 Einträge, 134 Seiten
Thread (Message)DateAuthor Score Board
[Tk] -textvariable an subroutine binden (#187022) 2017-07-25 16:22 rosti * Graphische Oberflächen
Also was ist denn jetzt Dein Problem? Die Referenzierung wars dann wohl doch nicht? Deine Sub counter ist übrigens absolut unleserlich, ein [code=perl] sub counter{ my $self = shift; }…
[Tk] -textvariable an subroutine binden (#187021) 2017-07-25 15:44 styx-cc * Graphische Oberflächen
Dein Code tut was mein Code tut und das klappt bezogen auf meinen Anwendungsfall nicht (s.o.). Gruß
Arrayreferenz in Hashreferenz für Subroutine (#152322) 2011-09-12 20:31 topeg * Allgemeines zu Perl
… sehe keinen Grund warum das nicht funktionieren sollte: [code=perl]#!usr/bin/perl use strict; use warnings; print "here I start \n"; do "Datei_mit_Subroutine.pl"; my %hash =…
Parameter und Subroutinen (Prototypen, Referenzen?!) (#148962) 2011-05-21 12:32 GwenDragon * Allgemeines zu Perl
Den Operator [tt]//[/tt] gibt es erst ab Perl 5.10, das sollte man nicht einfach voraussetzen, dass alle Perl >= 5.10 meinen!
Parameter und Subroutinen (Prototypen, Referenzen?!) (#148962) 2011-05-21 12:32 GwenDragon * Allgemeines zu Perl
Den Operator [tt]//[/tt] gibt es erst ab Perl 5.10, das sollte man nicht einfach voraussetzen, dass alle Perl >= 5.10 meinen!
Subroutine als Parameter: Syntax Verständnisproblem (#188585) 2018-06-29 07:11 rosti * Allgemeines zu Perl
Was heißt hier, die Notwendigkeit von CGI entfällt im Falle eines eigenen Webservers? CGI/1.1 ist doch transparent! D.h., ein dem Webserver nachgelagerter Perlprozess bekommt doch sowieso…
[Tk] -textvariable an subroutine binden (#187013) 2017-07-25 12:08 styx-cc * Graphische Oberflächen
Hallo Community! Folgender Code: [code=perl]#!/usr/bin/perl -w use strict; use Tk; my $counter = 0; my $test = new Test(); my $mw = tkinit(); my $button1 = $mw->Button(-textvariable =>…
[Tk] -textvariable an subroutine binden (#187013) 2017-07-25 12:08 styx-cc * Graphische Oberflächen
Hallo Community! Folgender Code: [code=perl]#!/usr/bin/perl -w use strict; use Tk; my $counter = 0; my $test = new Test(); my $mw = tkinit(); my $button1 = $mw->Button(-textvariable =>…
Aufbewahrung von Funktionen und Subroutinen (#194026) 2021-10-15 13:06 hlubenow * Allgemeines zu Perl
Edit: War zu kompliziert gedacht. Nochmal. Wenn ich darf, geb' ich nochmal ein kurzes Beispiel, wie man das machen würde: [code=perl]#!/usr/bin/perl use warnings; use strict; use mymodule…
Aufbewahrung von Funktionen und Subroutinen (#194026) 2021-10-15 13:06 hlubenow * Allgemeines zu Perl
Edit: War zu kompliziert gedacht. Nochmal. Wenn ich darf, geb' ich nochmal ein kurzes Beispiel, wie man das machen würde: [code=perl]#!/usr/bin/perl use warnings; use strict; use mymodule…
[Tk] -textvariable an subroutine binden (#187024) 2017-07-25 17:20 rosti * Graphische Oberflächen
Mit Leserlichkeit meinte ich nicht den ternären Operator sondern die Extraction der Instanz mit shift. Deine Callbackfunktion bekommt ja auch die Instanz übergeben und siehe da, da verwendest Du…
[Tk] -textvariable an subroutine binden (#187018) 2017-07-25 13:50 rosti * Graphische Oberflächen
Dann lass doch die getter-Methode eine Referenz zurückgeben und gut isses. Oder Du erzeugst die Referenz nach der Rückgabe. Oder der getter gibt beides, also eine Referenz und den Wert selbst zurück.
Parameter und Subroutinen (Prototypen, Referenzen?!) (#148981) 2011-05-21 22:46 rosti * Allgemeines zu Perl
Danke für den Hinweis!!
Parameter und Subroutinen (Prototypen, Referenzen?!) (#148973) 2011-05-21 19:20 Bob * Allgemeines zu Perl
Dass ich die beide schon besitze – siehe Eingangsposting –, spricht wohl nicht gerade für mich. ;-) Das mit den Referenzierungen muss ich definitiv noch mal durchkauen, aber dank euren Beispiele bin…
Subroutinen: von html-formular aufrufen (#2526) 2004-05-23 23:50 esskar * Perl/CGI
[code] sub test { print "Das ist ein Test\n"; } my $var = "test"; eval(&$var); [/code]
Subroutinen: von html-formular aufrufen (#2527) 2004-05-24 01:41 Strat * Perl/CGI
schau dir mal [cpan=Switchmode]Switch[/cpan] oder [cpan=CGI::Applicationmode]CGI::Application[/cpan] an, die unterstuetzen dich dabei
Subroutinen: von html-formular aufrufen (#2528) 2004-05-25 19:00 jemand * Perl/CGI
danke wie kann man eval parameter an die aufzurufende funktion übergebn?? geht das überhaupt?? bei mir gings nämlich nicht...:(
Subroutinen: von html-formular aufrufen (#2529) 2004-05-25 20:03 coax * Perl/CGI
[code] $var = 'routine'; eval(&$var('arg1', 'arg2')); #eval(&{$var}('arg1', 'arg2')); sub routine { print "$_\n" for @_; } [/code]
Subroutinen: von html-formular aufrufen (#2531) 2004-05-29 18:31 renee * Perl/CGI
… Du zu wenig Parameter übergibst z.B.:[code]#! /usr/bin/perl routine('eins', 'zwei'); sub routine{ my ($test,$zwei,$drei) = @_; }[/code] Dann bleibt $drei undef 2.)[code]#! /usr/bin/perl…
Subroutinen: von html-formular aufrufen (#2532) 2004-05-29 18:32 esskar * Perl/CGI
… perl ist das schöne, dass es sowas wie ein beschränkung der anzahl der parameter bei funktionen nicht (unbedingt) gibt alle übergebenen parameter werden in @_ gespeichert bsp [code] sub showparam…
<< |< 1 ... 31 32 33 34 35 36 37 ... 134 >| >> 2674 Einträge, 134 Seiten