Thread (Message) | Date | Author |
Score |
Board |
Subroutinen: von html-formular aufrufen
(#2539) |
2004-05-31 18:51 |
jemand
|
 |
Perl/CGI |
passt schon problem gelöst
der '|' war im regulären ausdruck nicht maskiert... |
|
Subroutinen: von html-formular aufrufen
(#2540) |
2004-05-31 19:17 |
coax
|
 |
Perl/CGI |
… 12:13]ihr sagtet doch es können nicht zu viele parameter übergeben werden
was heißt dann:
"[Mon May 31 12:08:06 2004] [error] [client 127.0.0.1] [Mon May 31 12:08:06 2004] frpg.cgi: Too many… |
|
Subroutinen: von html-formular aufrufen
(#2541) |
2004-05-31 23:28 |
jemand
|
 |
Perl/CGI |
… denk man man hat den fehler erwischt und dann nisx wars
hier das ganze skript:[code]#!Perl
use CGI::Carp qw(fatalsToBrowser);
use CGI qw/:all/;
$q = CGI->new();
start();
sub start() { ## erste… |
|
Subroutinen: von html-formular aufrufen
(#2542) |
2004-06-01 01:23 |
renee
|
 |
Perl/CGI |
mach mal bei printtree(){} die () weg...
Also nicht beim Funktionsaufruf, sondern bei der Definition der Funktion!\n\n
<!--EDIT|renee|1086038682--> |
|
Subroutinen: von html-formular aufrufen
(#2543) |
2004-06-01 01:24 |
steffenw
|
 |
Perl/CGI |
Ich habe Deine sub printtree in _printtree umbenannt und ans Ende Deines Scripts seine Sub AUTOLOAD, s.o. angehangen. dann wußte ich erst einmal ganz genau, wie es letztendlich zum Auftruf von… |
|
Subroutinen: von html-formular aufrufen
(#2544) |
2004-06-01 01:28 |
steffenw
|
 |
Perl/CGI |
2 Dumme ein Gedanke, wir waren fast gleichzeitig. |
|
Subroutinen: von html-formular aufrufen
(#2545) |
2004-06-01 19:32 |
jemand
|
 |
Perl/CGI |
vielen dank
ich hab abber bis jetzt immer meine subs mir 'sub routint() {code}' deklariert und nichts hats gemacht
naja egal wenns so geht |
|
Subroutinen: von html-formular aufrufen
(#2546) |
2004-06-01 22:40 |
steffenw
|
 |
Perl/CGI |
Mag sein, aber Du kannst die Prototypen weglassen. So heißt das in den runden Klammern. Im Normalfall schränkst Du Dich so nur ein und das ist meist nicht das Gewollte. |
|
Subroutinen: von html-formular aufrufen
(#2547) |
2004-06-02 00:53 |
jemand
|
 |
Perl/CGI |
… dann mach ichs ab jetzt anders
kann misr bitte noch jemand sagen was hier falsch ist:[code]sub riuser { ##-> @userdat = riuser(id); ready!!!
my $uid = shift;
my $dat = 'iuser.dat';
open(DAT… |
|
Subroutinen: von html-formular aufrufen
(#2549) |
2004-06-02 11:45 |
renee
|
 |
Perl/CGI |
was kommt denn für eine Fehlermeldung?? Was sollte bei der Methode rauskommen und was kommt tatsächlich raus?? |
|
Subroutinen: von html-formular aufrufen
(#2550) |
2004-06-02 15:52 |
jemand
|
 |
Perl/CGI |
fehlermeldung kommt gar keine
die sub gibt was an andre subs aber nichts von dem was eigentlich hätte übergeben werden müssen geben die subs aus
also irgendein problem beim einlesen odder so
oder… |
|
Subroutinen: von html-formular aufrufen
(#2551) |
2004-06-02 16:07 |
renee
|
 |
Perl/CGI |
dann sag doch bitte mal, was rauskommen soll... Und was rauskommt. Ich kann weder in Dein Gehirn (wegen dem was Du willst) noch auf Deinen Computer schauen (das was tatsächlich rauskommt)... |
|
Subroutinen: von html-formular aufrufen
(#2552) |
2004-06-02 16:48 |
renee
|
 |
Perl/CGI |
gemäß [b]perldoc perlvar[/b] (online-version: [URL=http://www.perldoc.com/perl5.8.4/pod/perlvar.html]http://www.perldoc.com/perl5.8.4/pod/perlvar.html[/URL] ) hört es nicht bei $9 auf...\n\n… |
|
Subroutinen: von html-formular aufrufen
(#2553) |
2004-06-03 00:11 |
steffenw
|
 |
Perl/CGI |
[quote=jemand,02.06.2004, 13:52]wie ist das mit $1 bis $9??[/quote]
$1 bis $9 und weiter $10 ...
sind die Zeichenketten die durch Kammern ( ) in einer Rexex "eingefangen" wurden. |
|
Subroutinen: von html-formular aufrufen
(#2554) |
2004-06-03 14:36 |
jemand
|
 |
Perl/CGI |
also der fehler war doch nicht in riuser sondern in den routinen die ausgeben da hab ich mit den übergabeparam weng gepfuscht weil manche var mit my deklariert waren obwohl die andren sub sie… |
|
Subroutinen: von html-formular aufrufen
(#2555) |
2004-06-03 14:51 |
renee
|
 |
Perl/CGI |
… /usr/bin/perl
use strict;
my $var = 'Hallo!';
test();
print 'Main: ',$var,"\n";
sub test{
my $var = 'Test';
print 'Sub: ',$var,"\n";
}[/code]
Ausgabe:[quote]Sub: Test
Main: Hallo[/quote]… |
|
Subroutinen: von html-formular aufrufen
(#2556) |
2004-06-04 01:19 |
steffenw
|
 |
Perl/CGI |
Du mußt Dich im Geltungsbereich der Blöcke befinden.
Blöcke = sowas: {}
Wobei einer, der mit if oder unless anfängt, durchgehend bis else zählt. |
|
Subroutine als Parameter: Syntax Verständnisproblem
(#188581) |
2018-06-28 19:40 |
rosti
|
 |
Allgemeines zu Perl |
[quote="GwenDragon@2018-06-28T16:55:46"]Kann ich nur zustimmen.
Ich versteh auch nicht was in dem Programmbeispiel von Mojo das Fat Comma soll.[/quote]
Danke ;)
Wobei mir auch das hier… |
|
Arrayreferenz in Hashreferenz für Subroutine
(#152306) |
2011-09-12 12:58 |
GUIfreund
|
 |
Allgemeines zu Perl |
Hallo Pauline25,
dein Programm bringt bei mir einen Syntaxfehler. So funktioniert's:
[code]
foreach my$key (sort {$hash{$a}->[0] <=> $hash{$b}->[0]}keys %hash)
[/code]
Gruß
GUIfreund |
|
Für alle Selects eigene Subroutine?
(#32247) |
2004-06-13 02:17 |
ppm1
|
 |
Datenbanken und Verzeichnisdienste |
Hallo
Macht es sinn, dass man für alle Selects in einem Skript (das von vielen benutz wird) diese in eine Subrutine legt und diese dann mit dem Statement aufruft und diese Subrutiene das ERgebnis… |