| Thread (Message) | Date | Author |
Score |
Board |
| [Tk] -textvariable an subroutine binden
(#187025) |
2017-07-25 17:31 |
styx-cc
|
 |
Graphische Oberflächen |
| Hast du was zur Problemstellung beizutragen oder nicht? |
|
| [Tk] -textvariable an subroutine binden
(#187014) |
2017-07-25 12:43 |
rosti
|
 |
Graphische Oberflächen |
| Mach Deine Buttons zu Instanzen Deiner eigenen Klasse und aggregiere die Button-Instanz als Eigenschaft: http://rolfrost.de/aggregation.html
Damit sind die auch voneinander entkoppelt. |
|
| Arrayreferenz in Hashreferenz für Subroutine
(#152309) |
2011-09-12 14:08 |
Pauline25
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Hallo GUIfreund,
stimmt was du sagst, leider klappt es immer noch nicht. Bekomme überhaupt keine Reaktion aufs Programm… |
|
| Parameter und Subroutinen (Prototypen, Referenzen?!)
(#148972) |
2011-05-21 19:13 |
GwenDragon
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Zu empfehlen:
aus dem O'Reilly-Verlag:
Programmieren mit Perl
Perl Kochbuch |
|
| Parameter und Subroutinen (Prototypen, Referenzen?!)
(#148966) |
2011-05-21 14:56 |
MatthiasW
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Wie man die Funktion aufrufen kann habe ich bei der jeweiligen Variante dazu geschrieben ;)
Bei der Übergabe mit "benannten" Parametern wird keine Hashreferenz, sondern eine Liste von Schlüssel-Wert… |
|
| Subroutinen: Wie macht man das?
(#73164) |
2003-11-28 23:29 |
renee
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| es wäre schön, wenn Du sagen würdest, was (welcher Teil) geht und was nicht...
Aber was mir auffällt:
Du machst vieles in einer foreach-Schleife,
benutzt eine Variable, die Du in der… |
|
| Subroutinen: Wie macht man das?
(#73165) |
2003-11-28 23:49 |
Rambo
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| hi,
folgendes funktioniert:
[code]
file = glob ("*.zip");
foreach $file (@file){
$zip = new Archive::Zip($file);
print "$file\n";
}
[/code]
dies gibt mir die Liste der *.ZIP… |
|
| Aufbewahrung von Funktionen und Subroutinen
(#194882) |
2023-05-15 16:53 |
rosti
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| [quote]Das Problem dabei ist, das ich sie immer erst suchen muss, in welchem Script ich diese verbaut habe.[/quote]
Die Lösung lautet [c]AUTOLOAD[/c]. |
|
| [Tk] -textvariable an subroutine binden
(#187026) |
2017-07-25 17:40 |
styx-cc
|
 |
Graphische Oberflächen |
| Vllt. mag sich ja jmd. ein paar Minuten ans Bein binden.
Hier wird das so ähnlich gehandhabt (nach __END__):
sub labelPack
und
sub labelVariable… |
|
| [Tk] -textvariable an subroutine binden
(#187026) |
2017-07-25 17:40 |
styx-cc
|
 |
Graphische Oberflächen |
| Vllt. mag sich ja jmd. ein paar Minuten ans Bein binden.
Hier wird das so ähnlich gehandhabt (nach __END__):
sub labelPack
und
sub labelVariable… |
|
| Arrayreferenz in Hashreferenz für Subroutine
(#152420) |
2011-09-15 08:57 |
Pauline25
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Hallo zusammen. Tut mir leid, dass ich mich nicht eher melden konnte, mein Rechner ist kaputt gegangen. Ich nehme an, dass das mit eurem Script deshalb nicht funktioniert hat, zumindest war dass das… |
|
| Arrayreferenz in Hashreferenz für Subroutine
(#152312) |
2011-09-12 15:14 |
Pauline25
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Hey.
Jo, mein Hash ist in Ordnung. |
|
| Parameter und Subroutinen (Prototypen, Referenzen?!)
(#148965) |
2011-05-21 14:30 |
Bob
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Wow, da ist man mal eben einkaufen … Danke für die zahlreichen Antworten in der Zwischenzeit!
@moritz: Hast du da nicht einen Denkfehler drin? Nach meinem Verständnis fungiert der Parameter 'foo'… |
|
| Parameter und Subroutinen (Prototypen, Referenzen?!)
(#148965) |
2011-05-21 14:30 |
Bob
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Wow, da ist man mal eben einkaufen … Danke für die zahlreichen Antworten in der Zwischenzeit!
@moritz: Hast du da nicht einen Denkfehler drin? Nach meinem Verständnis fungiert der Parameter 'foo'… |
|
| Referenz von Array an Subroutine
(#73310) |
2007-01-19 13:58 |
pq
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| bzw. [perldoc=perlreftut]perlreftut[/perldoc] (sogar auf deutsch) |
|
| Referenz von Array an Subroutine
(#73312) |
2007-01-19 15:00 |
topeg
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| Dann hast du irgendwo die Referenz aufgelöst.
Ein Beispiel wann das passiert:
[code]my @array1=(1,2,3);
my $array_ref=\@array1;
my @array2=@$array_ref;
push(@array2,4);[/code]
In "@array1" steht… |
|
| Referenz von Array an Subroutine
(#73314) |
2007-01-19 17:56 |
topeg
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| … habe ich noch ein paar Fragen:
warum packst du die referenzen jeweils ein anonymes Array?:
[code]my @confCodesArray = ([$refConfigArray], [$refConfigKeyArray]);[/code]
der Aufruf wäre dabei… |
|
| Subroutine als Parameter: Syntax Verständnisproblem
(#188574) |
2018-06-28 11:15 |
GwenDragon
|
 |
Allgemeines zu Perl |
| [tt]Mojo::IOLoop->server({parameter, wert}, sub { … });[/tt]
Das ist so zu verstehen, dass [tt]server()[/tt] mit zwei Parametern aufgerufen wird, einem Hash (beinhaltet mehrere zu konfigurierende… |
|
| [Tk] -textvariable an subroutine binden
(#187017) |
2017-07-25 13:37 |
styx-cc
|
 |
Graphische Oberflächen |
| Der Klasse "Test".
In obigem Code geht es um das Datum "$test->{'counter'}".
Ich möchte dieses Datum nicht direkt via Instanzvariable manipulieren, sondern über seine getter/setter. |
|
| [Tk] -textvariable an subroutine binden
(#187029) |
2017-07-25 17:58 |
styx-cc
|
 |
Graphische Oberflächen |
| Super gut, vielen, vielen Dank - klappt auf Anhieb.
Ich hatte den tenären Operator (fand den cool ;-) zwischenzeitlich auch ausgebaut und verschiedene Varianten ausprobiert - aber manchmal ist… |